Schumacher: Würdigung zum 50. Geburtstag 🎥
APP UND AUSSTELLUNG Zum 50. Geburtstag von Michael Schumacher am 3. Januar 2019 gibt es eine neue App für alle Fans und eine Sonderausstellung im Ferrari-Museum in Maranello. Am 29. Dezember 2013 verunglückte Michael Schumacher beim Skifahren in den französischen Alpen. Dabei zog sich der siebenfache Formel-1-Weltmeister schwere Kopfverletzungen zu. Seither lebt er von der […]

Am 29. Dezember 2013 verunglückte Michael Schumacher beim Skifahren in den französischen Alpen. Dabei zog sich der siebenfache Formel-1-Weltmeister schwere Kopfverletzungen zu. Seither lebt er von der Familie abgeschirmt in seinem Anwesen in Gland am Genfersee.
Schumachers Gesundheitszustand sorgte in den fünf Jahren immer wieder für Spekulationen. Am Vortag seines 50. Geburtstages vom 3. Januar 2019 richtete sich seine Familie über die offizielle Facebook-Seite an die Fans: „Ihr könnt euch sicher sein, dass er in besten Händen ist und wir alles Menschenmögliche tun, um ihm zu helfen. Bitte habt Verständnis, wenn wir uns nach Michaels Wünschen richten und ein so sensibles Thema wie Gesundheit, so wie früher auch immer, in der Privatsphäre belassen.“
Offizielle Applikation
Gleichzeitig macht die Keep Fighting Foundation ihm und allen Fans ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk in Form einer Michael Schumacher App. Diese verstehe sich als virtuelles Museum, das die Karriere des erfolgreichsten Formel-1-Fahrers der Geschichte auf nie dagewesene Weise würdigt. Sie ist ab dem 3. Januar sowohl als iOS- als auch als Android-Version in den App-Stores erhältlich.
Diese Applikation verlinkt zudem direkt auf die neue Schumoji App, die ebenfalls zu Michaels Geburtstag an den Start und deren Erlös komplett an die Keep Fighting Foundation geht. Diese Schumojis von Michael und seinem Sohn Mick Schumacher können die Fans über ihre sozialen Netzwerke teilen.

„Michael 50“ in Maranello eröffnet
Anlässlich seines runden Geburtstages widmet das Ferrari-Museum in Maranello dem Jubilar die Sonderausstellung „Michael 50“. Die Eröffnung erfolgte am 3. Januar in Anwesenheit vieler Gäste und Repräsentanten diverser Ferrari-Clubs. Im Anschluss öffneten sich die Tore für das breite Publikum.
Auch diese Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Keep Fighting Foundation. Sie ist sowohl als Feier als auch als Zeichen der Dankbarkeit für den erfolgreichsten Ferrari-Piloten aller Zeiten gedacht.
Gezeigt werden nicht nur viele Fotos und im Sala delle Vittorie etliche Siegerautos aus Schumachers Zeit in Rot. Es wird auch auf seinen Beitrag zur Entwicklung von Ferrari-Strassenmodellen als Rennfahrer (1994 bis 2006) und später als Berater verwiesen.

Die Schumacher-Hommage ergänzt die im Museum von Maranello bereits bestehenden Ausstellungen «Driven by Enzo» und «Passion and Legend».