Porsche: TAG Heuer wird Titelpartner
TRADITIONELLE KOOPERATION Porsche und TAG Heuer haben einen langfristigen Vertrag für ihr gemeinsames Formel-E-Engagement geschlossen. Der Schweizer Luxusuhren-Hersteller wird Titel- und Timing-Partner. Beide Marken können auf zahlreiche gemeinsame Erfolge im Motorsport zurückblicken. Herausragendes Highlight ist der „TAG-Turbo made by Porsche“. Dieser Motor trieb in den 1980er-Jahren Formel-1-Fahrzeuge an und gewann in den Jahren 1984 und […]

Beide Marken können auf zahlreiche gemeinsame Erfolge im Motorsport zurückblicken. Herausragendes Highlight ist der „TAG-Turbo made by Porsche“. Dieser Motor trieb in den 1980er-Jahren Formel-1-Fahrzeuge an und gewann in den Jahren 1984 und 1985 mit McLaren zwei Konstrukteurs- sowie von 1984 bis 1986 drei Fahrer-Weltmeisterschaften.
Erinnerungen an Jo Siffert
Heuer war bereits seit den 1970er-Jahren im Motorsport vertreten – nämlich als Partner von Jo Siffert. Am Steuer von diversen Porsche-Sportprototypen feierte der unvergessene Freiburger zwischen 1966 und 1971 etliche Langstreckensiege und war 1969 am Titelgewinn von Porsche in der Sportwagen-Weltmeisterschaft beteiligt.
In den 1990er-Jahren wurde TAG Heuer Sponsor des Porsche Supercup und ist noch heute Partner zahlreicher Markenpokale des Sportwagen-Herstellers.

Logische Fortführung
Aufbauend auf vorangegangene Erfolge brechen Porsche und TAG Heuer mit ihrem Engagement in der Formel E nun zu neuen Ufern auf. Das Porsche-Werksteam wird in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 als «TAG Heuer Porsche Formula E Team» antreten.
Der Uhrenhersteller aus La Chaux-de-Fonds war eines der Gründungsmitglieder der ersten Elektro-Rennserie. Mit ihrer neuen Partnerschaft in der Formel E bringen die beiden Unternehmen ausserdem ihre Expertise in Sachen Technologie, Präzision und Konnektivität zusammen.