Ferrari: Museum präsentiert Solarfahrzeuge
TRIP-TIPP Für die Marke ungewöhnliche Autos sind in einer Sonderschau im Ferrari-Museum in Maranello zu sehen. Ausgestellt werden Experimentalfahrzeuge, die von Studenten für die internationale Solar Challenge gebaut wurden. Im Kongresszentrum des Museums ist der Emilia 4 zu sehen, das jüngste Entwicklungsergebnis der Studenten des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrari, der Hochschule und des ITS […]

Im Kongresszentrum des Museums ist der Emilia 4 zu sehen, das jüngste Entwicklungsergebnis der Studenten des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrari, der
Hochschule und des ITS Maker Konsortiums in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna, Ferrari selbst und anderen Unternehmen.
Im Oktober soll der solarbetriebene Viersitzer bei der Bridgestone World Solar Challenge 2019 Australien durchqueren und gegen Fahrzeuge internationaler Teams antreten.

Ausstellung noch bis zum 15. August
Das Museum zeigt auch andere Autos, die von den Studenten bis ins kleinste Detail entworfen und entwickelt wurden, darunter der Emilia 3, der im vergangenen Jahr die amerikanische Ausgabe des Wettbewerbs gewonnen hat, bei dem die Hochschule in Maranello der einzige Teilnehmer aus Europa war.
Die Ausstellung kann bis 15. August von 9.30 bis 19 Uhr gratis besucht werden