Motorsport: gli studenti dell'ETH puntano di nuovo alla vittoria assoluta

Sie fahren mit dem kleinsten Schweizer Rennwagen, feiern damit aber umso grössere Erfolge. In Österreich holten die Studenten vom Team AMZ mit ihrem Elektrorenner den Gesamtsieg, den sie diese Woche in Hockenheim wiederholen möchten. Der Akademische Motorsportverein Zürich (AMZ) trat bei der Formula Student Austria auf dem Gelände des Red Bull Rings zum zweiten diesjährigen […]

Der Akademische Motorsportverein Zürich (AMZ) trat bei der Formula Student Austria auf dem Gelände des Red Bull Rings zum zweiten diesjährigen Kräftemessen in den verschiedensten Disziplinen an. Dabei überzeugten die Mitarbeiter am ETH Formula Student Project in der Elektroklasse auf der ganzen Linie. Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnten alle vier Trophäen für die Siege in den dynamischen Disziplinen Acceleration, Skidpad, Autocross und Endurance (über 22 Kilometer) nach Zürich geholt werden.

Es kommt nicht nur auf die Schnelligkeit an
Nicht nur auf der Strecke machte der AMZ mit den schnellsten Zeiten des Miniflitzers gotthard eine gute Figur. Das Team schwang auch im Engineering Design obenaus. Nach dem Sieg in Silverstone wussten die angehenden ETH- und HSLU-Ingenieure erneut mit solidem theoretischem Grundverständnis und ihrem Innovationsgeist zu überzeugen. Mit ihrer Business-Präsentation, wo es in einem Vortrag um ein fiktives Verkaufskonzept ging, schafften sie es ebenfalls ins Finale und wurden schliesslich mit Rang 3 belohnt. Mit dem vierten Platz in der Kategorie Cost (detaillierte Kostenberichterstattung) kamen die Schweizer auf einen Gesamtstand von 946 von 1000 möglichen Punkten. Dies war gleichbedeutend mit dem Gesamtsieg.

Pfiffige Studenten: Die angehenden Ingenieure kümmern sich nicht nur akribisch um die Technik von gotthard, sondern schlagen sich auch in den statischen Disziplinen gut.
Pfiffige Studenten: Die angehenden Ingenieure kümmern sich nicht nur akribisch um die Technik von gotthard, sondern schlagen sich auch in den statischen Disziplinen gut.

Zeit, um sich auf unseren Lorbeeren auszuruhen, blieb jedoch keine. Am Dienstag traf das Team bereits in Hockenheim ein, wo von Mittwoch bis Sonntag die Formula Student Germany stattfindet. Oberstes Ziel sei es, am grössten Formula Student Event der Welt das volle Potenzial von gotthard und des Teams auszuschöpfen und so die Leistung von Österreich zu wiederholen. AutoSprintCH wünscht viel Glück!

www.amzracing.ch
www.formulastudent.de
Fotos: AMZ

(Visitato 112 volte, 1 visita oggi)

Altri articoli sull'argomento