Audi: Q2 und A3 neu bei Mobility Carsharing
Da kommt Freude auf: Mobility Carsharing erweitert die Flotte mit 30 Audi Q2 1.4 TFSI sowie 30 Audi A3 Sportback 1.4 TFSI s tronic. Die Erweiterung der Flotte zeugt von der engen Partnerschaft, die Mobility und die AMAG Automobil- und Motoren AG schon länger verbindet. Marcus Requejo, Fleet Manager Audi Schweiz: „Es freut uns ausserordentlich, […]

Marcus Requejo, Fleet Manager Audi Schweiz: „Es freut uns ausserordentlich, dass Mobility Carsharing auf den neuen Q2 und den A3 Sportback setzt. Wir sind überzeugt, dass sie bei den Mobility-Kunden auf Begeisterung stossen.“
Dass sich Mobility Carsharing gerade für das kleinste Mitglied der Audi Q- Familie, den Q2, entschieden hat, ist kein Zufall. Viktor Wyler, Leiter Flotte bei der Mobility Genossenschaft: „Der neue Audi Q2 verfügt über alle Vorzüge eines SUV, bietet Platz und ein komfortables Fahrgefühl. Gleichzeitig ist er sportlich und kompakt und eignet sich auch für den Stadtverkehr. Diesen Mix schätzen unsere Kunden. Der A3 kommt bei Mobility zum Zug, weil er mit modernen, sicherheitsrelevanten Fahrassistenzsystemen ausgestattet ist, einen effizienten Benzinmotor aufweist und weil die einfache Bedienung überzeugt.“
Mobility bietet ihren 127 300 Kunden rund 2900 Fahrzeuge an 1460 Standorten schweizweit zur Verfügung. Um für alle Mobilitätsbedürfnisse das richtige Fahrzeug bereitzuhalten, sind neun Kategorien wählbar, darunter beispielsweise die Kategorien Electro oder Transport. Die Audi Q2 und die Audi A3 werden in die Kategorie Emotion eingegliedert. Dort finden sich unter anderem auch der Audi Q3 sowie der Audi A4.
www.audi.ch
Foto: AMAG