Oldtimer: Mehr Platz fürs Saurer Museum
Freude herrscht am Bodensee: Was 2013 noch ein Traum war, ist mit der Vertragsunterzeichnung auf dem Grundbuchamt Realität geworden. Das Saurer Museum hat das Presswerk in Arbon übernommen. In der ehemaligen Energiezentrale der Firma Heine produzierte über viele Jahre Saurer. Schon seit Jahren auf der Wunschliste des Saurer Museums: Ein Depot, in dem Fahrzeuge und […]

Schon seit Jahren auf der Wunschliste des Saurer Museums: Ein Depot, in dem Fahrzeuge und Maschinen, aber auch Ersatzteile geordnet und gelagert werden können. Museumschef Ruedi Baer: „Seit Jahren sind diese Objekte verstreut untergebracht. Dann zeichnete sich sozusagen über Nacht eine Lösung ab. Uns wurde eine historische Halle im ehemaligen Presswerk auf dem Areal hinter dem Bahnhof Arbon angeboten. Schnell war das Projekt skizziert, der Finanzbedarf ermittelt. Dann begann die Phase des Geldsammelns, denn ohne ein ausreichendes Budget hätten wir nicht gewagt, den Kaufvertrag von einer Million Franken zu unterzeichnen.“
Eröffnung ist für Ende Mai im nächsten Jahr in Planung
Über die Wintermonate soll das Gebäude komplett überholt und instand gestellt werden, ohne den industriellen Charakter zu verstecken. Ruedi Baer: „Wir freuen uns jetzt schon, wenn wir dann unsere wunderschönen, teils restaurierten, teils unrestaurierten Oldtimer hinter den grossen Bogenfenstern der Öffentlichkeit präsentieren können. Das Depot soll aber auch zu besichtigen sein.“ Und wann ist Eröffnung? Wenn alles nach Plan läuft, Ende Mai 2017. Man darf gespannt sein.
www.saurermuseum.ch
Foto: Archiv