Fässler: Start beim Bergrennen Steckborn
STARFAHRER AM 22./23. SEPTEMBER Das Memorial-Bergrennen Steckborn verspricht wieder eine Publikumsattraktion zu werden. Prominentester Teilnehmer ist Marcel Fässler auf einem Audi Quattro aus legendären Rallye-WM-Zeiten. Freunde von sportlichen Fahrzeugen mit zwei, drei und vier Rädern sollten sich das übernächste Wochenende vormerken. Zum vierten Mal nach 2007, 2010 und 2015 findet das Memorial-Bergrennen Steckborn statt. Mehr […]

Freunde von sportlichen Fahrzeugen mit zwei, drei und vier Rädern sollten sich das übernächste Wochenende vormerken. Zum vierten Mal nach 2007, 2010 und 2015 findet das Memorial-Bergrennen Steckborn statt.
Mehr als 280 klassische Autos und Motorräder sind für den Anlass am Bodensee gemeldet. Den Rennbetrieb leitet die Sportkommission des ACS Sektion Thurgau.
Einsitzige Rennwagen aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren kontrastieren mit seltenen und zum Teil einmaligen Vorkriegsfahrzeugen. Motorräder mit und ohne Seitenwagen beleben die Szene, die auch Platz bietet für gemütlich im Corso fahrende Luxuslimousinen bekannter englischer und amerikanischer Marken.

Mitfahren im Oldtimer
Wer gerne einmal in einem Klassiker mitfahren und dabei das Fahrgefühl auf der Bergstrecke erleben möchte, kann beim Rent-a-Classic-Drive mitmachen und sich in einem Jaguar E, einem Shelby Cobra oder einem Mustang chauffieren lassen. Der Erlös wird einem guten Zweck zufliessen.
Die Fahrzeuge der Teilnehmer sind in mehrere Felder eingeteilt. Obwohl es nicht auf Bestzeit geht, werden es jene mit reinen Rennfahrzeugen ohne Strassenzulassung richtig krsachen lassen. Damit nichts passiert, nimmt das Organisationskomitee strenge Sicherheitsvorkehrungen vor.

Marcel Fässler im Rallye-Audi
Prominentester Fahrer ist Marcel Fässler. Der Schwyzer Profi bringt einen Audi Quattro aus der ehemaligen Gruppe 4 der Rallye-WM an den Start. Auf weitere Perlen aus dem Teilnehmerfeld gehen wir im Weekend-Tipp von nächster Woche ein.
An beiden Tagen wird jedes Feld zwei bis drei Mal den Berg hochgeschickt. Gefahren wird von 9 bis 17 Uhr.