Classic Racing: Erinnerung an Clay Regazzoni
Die „Hockenheim Historic – Jim Clark Revival“ umfasst am 16. und 17. April zehn Felder aus verschiedenen Kategorien, die an beiden Tagen jeweils einen Rennlauf absolvieren. Weil hier jedoch nur Fahrer mit Rennlizenz und FIA-Wagenpass startberechtigt sind, wären weitere attraktive Fahrzeuge von der Teilnahme an dieser Veranstaltung ausgeschlossen. Dank des in das Programm integrierten Test […]

Dank des in das Programm integrierten Test Runs des Raceclub Germany Historic kommen die Zuschauer in den Genuss zahlreicher Rennfahrzeuge, die von ihren stolzen Besitzern oder deren Freunden ohne Wettbewerbsdruck flott bewegt werden. Zu ihnen gehört Sepp Binder und sein Ralt RT1-BMW. Erstmals zeigt der Zuger diesen Formel-2-Rennwagen genau in jenem Look von Sponsor Etienne Aigner, mit dem Clay Regazzoni beim Eifelrennen 1977 auf dem Nürburgring auftrat. Zuvor fuhr Hans-Joachim Stuck beim Jim-Clark-Gedächtnisrennen in Hockenheim in oranger Jägermeister-Lackierung damit. Dabei handelte es sich um das dritte Einsatzfahrzeug von Project Four Racing, dem F2-Team des späteren McLaren-Chefs Ron Dennis.

Grosse Vorfreude auf die Premiere in Hockenheim
Seit 1984 ist dieser Wagen im Besitz von Sepp Binder, der in blauer Lackierung auch etliche Bergrennen bestritt. Im Zuge seiner Recherchen kam Sepp Binder dahinter, dass sein berühmter Landsmann Clay Regazzoni einmal damit fuhr. Sepp Binder: „Wenn ich schon die Geschichte für den Erhalt des historischen Wagenpasses liefern muss, dann kann ich ihn auch gleich in Farben von Etienne Aigner zeigen. Jetzt freue ich mich richtig darauf, damit in Hockenheim zu fahren.“ In der Schweiz wird Binder mit dem Boliden erstmals am 3. und 4. September bei der diesjährigen Oldtimer Classic Hittnau an den Start gehen.
www.hockenheim-historic.de
www.raceclub-germany.de
Fotos: Sepp Binder, Buchauszug „Formel 2 – Die Story 1964 bis 1984“ von Eberhard Reuss und Ferdi Kräling