ACS: Oldtimer-Fahrtrainings finden im Juni statt
In modernen Fahrzeugen wird die Technik immer intelligenter. Sie nimmt dem Fahrer bereits im Vorfeld die Entstehung kritischer Situationen ab. Oldtimer haben all diese Helfer nicht. Weder ABS noch EPS helfen in heiklen Situationen. Der Fahrer ist voll und ganz auf sich allein gestellt. Dies will geübt sein. Wie weicht man einem Hindernis ohne […]

Der Fahrer ist voll und ganz auf sich allein gestellt. Dies will geübt sein. Wie weicht man einem Hindernis ohne ABS aus? Welche Möglichkeiten haben Fahrer, wenn das Heck des Oldtimers ausbricht? Diese und weitere Fragen rund um die Fahrdynamik mit Oldtimern werden im Juni in speziellen Oldtimer-Fahrtrainings beantwortet.
Der ACS bietet hierzu zwei Kurse im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau AG, Dufourstrasse 76, 8570 Weinfelden, an. Kurs 1 findet am Freitag, 3. Juni 2016, 17.30 bis 20.30 Uhr, statt. Kurs 2 wird am Freitag, 10. Juni 2016, 17.30 bis 20.30 Uhr, durchgeführt. Im Anschluss findet ein Apéro Riche statt. Zugelassen sind Oldtimer bis Jahrgang 1986.
Kursinhalte und Preise
Zu Beginn findet ein kurzer Theorieteil statt. Der praktische Kursteil beinhaltet Übungen zu den Themen Kräfte erleben, Bremsen, Bremsen/Ausweichen, Kurvenfahren sowie Kreisfahren. Die Übungen finden teilweise auf Gleitbelägen mit Bewässerung statt.
Die Kosten inklusive Apéro Riche belaufen sich für ACS Mitglieder auf 120 CHF, für Nichtmitglieder auf 150 CHF. Anmeldungen können noch bis zum 17. Mai 2016 vorgenommen werden.
www.acs-thurgau.ch
Foto: Oldtimer Galerie Toffen