Volvo: Das SUV XC40 ist der Besteller 2019

SCHWEIZER MÖGEN SCHWEDEN  In der Schweiz setzt die Volvo Car Switzerland AG ihren Wachstumskurs fort. Der Importeur verzeichnete 2019 insgesamt 8858 Neuzulassungen und übertraf damit das Vorjahresresultat. Im Vergleich gegenüber Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von über neun Prozent. Volvo konnte seinen Marktanteil in der Schweiz im vergangenen Jahr auf über 2.8 Prozent ausbauen. Klare […]

XC-Modelle
Insbesondere die XC-Modelle legten den Grundstein für das Wachstumsjahr von Volvo.

Im Vergleich gegenüber Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von über neun Prozent. Volvo konnte seinen Marktanteil in der Schweiz im vergangenen Jahr auf über 2.8 Prozent ausbauen.

Klare Bestseller sind die XC-Modelle
Insbesondere die populären XC-Modelle legten den Grundstein für das vierte Wachstumsjahr von Volvo Schweiz. Als Bestseller steht das erste Mal der Volvo XC40 an der Spitze. Vom in der Schweiz beliebten Kompakt-SUV wurden 2698 Fahrzeuge neu zugelassen. Dicht dahinter folgt das Schweizer Erfolgsmodell Volvo XC60 mit 2’540 Zulassungen.

Erfolg mit Twin-Engine-Modellen
Von den Neuzulassungen entfallen über 1060 Einheiten auf sogenannte „Twin-Engine“-Modelle. Im Vergleich gegenüber Vorjahr hat der Importeur den Verkauf seiner Plug-in Hybrid Modelle um über 19 Prozent gesteigert.
Unter allen Herstellern in der Schweiz hat das Vertreternetz im dritten aufeinanderfolgenden Jahr die grösste Anzahl von Plug-in Hybrid Fahrzeugen abgesetzt.

Konsequente Elektrifizierung
Auch in der Schweiz bringt Volvo die Elektrifizierung seiner Modelle konsequent voran. Aktuell hat Volvo bereits elf Plug-in Hybride im Programm, 2020 kommen weitere zwei hinzu. Zahlreiche Varianten sind bereits jetzt als Mild-Hybrid erhältlich. 2020 steht für den Schweizer Markt zudem die doppelte Produktionskapazität an Plug-in Hybriden gegenüber Vorjahr zur Verfügung. Zum Jahresende schlägt der Volvo XC40 Recharge als erstes vollelektrisches Modell sogar ein völlig neues Kapitel in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens auf.

Investitionen in moderne Vertretungen
Die Investitionen von Volvo in die Zukunft konzentrieren sich nicht nur auf die Produkte, sondern auch auf den Ausbau und die Modernisierung des nationalen Vertreternetzes gemäss der Volvo Retail Experience. Die Volvo Retail Experience verleiht den offiziellen Volvo Vertretern ein einheitliches Erscheinungsbild mit einem einladenden, skandinavisch geprägten Design. Bis Ende der ersten Jahreshälfte wird der neue Marken-Auftritt in der Schweiz flächendeckend umgesetzt sein.

volvocars.ch

(Visited 144 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema