Volkswagen: Meilenstein mit dem ID.R 🎥

REKORD AUF DER NORDSCHLEIFE Der von Romain Dumas gesteuerte Elektro-Prototyp ID.R umrundete den Nürburgring mit beinahe 207 km/h Schnitt. Der dritte Rekord für Volkswagen Motorsport in zwölf Monaten. Ein weiterer Meilenstein für die Elektro-Mobilität von Volkswagen: In 6:05,336 Minuten umrundete der von zwei E-Motoren angetriebene ID.R die 20,8 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife schneller als jedes Elektro-Fahrzeug […]

https://youtu.be/HmsiE4ZUdtU

Ein weiterer Meilenstein für die Elektro-Mobilität von Volkswagen: In 6:05,336 Minuten umrundete der von zwei E-Motoren angetriebene ID.R die 20,8 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife schneller als jedes Elektro-Fahrzeug zuvor. Der in Arzier ob dem Genfersee wohnhafte Franzose Romain Dumas verbesserte den bisherigen Rekord von Peter Dumbreck mit einem NIO EP9 aus dem Jahr 2017 um 40,564 Sekunden.

Schneller als die legendäre Gruppe C
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 206,96 km/h unterstrich der ID.R erneut die hohe Leistungsfähigkeit des Elektro-Antriebs von Volkswagen. Damit war Dumas auch schneller als der unvergessene Stefan Bellof vor 36 Jahren mit einem Porsche 956 C, der im Training zum 1000-Kilometer-Rennen 1983 als erster Rennfahrer mit mehr als 200 km/h Schnitt um die Nordschleife fuhr. Bellofs historische Zeit von 6:11,13 unterbot erst Timo Bernhard im Vorjahr mit einem Porsche 919 Hybrid Evo in 5:19,55, wobei auch er wie Dumas freie Bahn hatte und über wesentlich modernere Technik verfügte.

Der ID.R ist somit das bisher zweitschnellste Fahrzeug überhaupt auf der Nordschleife. Der 500 kW (680 PS) starke emissionsfreie Rennwagen ist sportlicher Vorbote der vollelektrischen Serienfahrzeuge der ID. Produktfamilie von Volkswagen.

Drei Rekorde innerhalb von zwölf Monaten
Innerhalb von zwölf Monaten hat Volkswagen Motorsport mit dem ID.R gleich drei Streckenrekorde aufgestellt. Am 24. Juni 2018 siegte Romain Dumas beim berühmten Pikes Peak International Hill Climb (USA) mit einem absoluten Streckenrekord von 7:57,148 Minuten. Drei Wochen später erzielte er beim «Goodwood Festival of Speed» in Südengland am Steuer des ID.R in 43,86 Sekunden eine neue Bestzeit für Elektro-Fahrzeuge.

Nun folgte der nächste E-Rekord auf der legendären Nordschleife. Für Romain Dumas, der bereits vier Mal das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewann, war die Rekordfahrt mit dem ID.R ein weiteres Highlight auf seiner Lieblingsstrecke.

Romain Dumas: «Rekordhalter auf der Nordschleife zu sein, macht mich wahnsinnig stolz. Für mich ist das die beste und schwierigste Rennstrecke der Welt. Vielen Dank an das Team von Volkswagen Motorsport, das wieder einmal einen fantastischen Job gemacht hat. Der ID.R war perfekt auf die Nordschleife vorbereitet und es hat einfach nur Spass gemacht, diese enorme Beschleunigung und die hohen Kurvengeschwindigkeiten zu erleben.»

Evolutionsversion des ID.R für spezielle Bedingungen der Nordschleife
Volkswagen Motorsport hatte den ID.R im Vergleich zu den Rekordfahrten am Pikes Peak und in Goodwood für die Herausforderung Nürburgring-Nordschleife innerhalb von nur fünf Monaten umfassend weiterentwickelt. Die Aerodynamik-Konfiguration war stärker auf Höchstgeschwindigkeit als auf maximalen Anpressdruck ausgelegt. Mit ausführlichen Testfahrten im Simulator und auf der Rennstrecke wurde der ID.R an die einzigartigen Bedingungen der Nordschleife angepasst. Dies betraf vor allem die Abstimmung des Fahrwerks, das Energiemanagement sowie die optimale Reifenwahl für die Rekordfahrt.

Viel Know-how im T-Roc R
Natürlich profitiert auch die Serie von der Erfahrung von Volkswagen Motorsport. Nicht nur die Elektromobilität. So floss viel Know-how in die Entwicklung des neuen T-Roc R. Darüber berichten wir am Mittwoch.

Romain Dumas freut sich mit seinen Teamleitern über die historische Rekordmarke.

volkswagen-motorsport.com

volkswagen.ch

 

 

 

 

(Visited 101 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema