Umweltliste: Gasmodelle vorn
VCS Die höchste Bewertung der diesjährigen Lieferwagen-Umweltliste des VCS erreichen wie schon in den vergangenen Jahren Gasmodelle. Der Verband bemängelt, dass es nach wie vor keine „wirklich sauberen Diesel-Fahrzeuge im Lieferwagenbereich“ gebe. Gas ganz vorne Gasmodelle (damit sind vor allem Fahrzeuge mit Erdgas/Biogas gemeint, bei den Herstellern meist als CNG oder auch NGT bezeichnet) schneiden […]

Der Verband bemängelt, dass es nach wie vor keine „wirklich sauberen Diesel-Fahrzeuge im Lieferwagenbereich“ gebe.
Gas ganz vorne
Gasmodelle (damit sind vor allem Fahrzeuge mit Erdgas/Biogas gemeint, bei den Herstellern meist als CNG oder auch NGT bezeichnet) schneiden in der Lieferwagen-Umweltliste auch dieses Jahr am besten ab und erreichen die höchste Bewertung von fünf Sternen.
Elektro separat
Elektro-Lieferwagen werden aus methodischen Gründen in einer separaten Liste bewertet. Sofern Elektrofahrzeuge mit Ökostrom betrieben werden, sind sie nach Angaben des Verbandes jedoch deutlich umweltfreundlicher als Benzin-und Dieselfahrzeuge. Allerdings ist die Angebotspalette an Elektro-Lieferwagen mit nur sechs Modellen laut VCS nach wie vor „bescheiden“.
Kombis Spitzenreiter
Unter den Lieferwagen mit der höchsten Bewertung befinden sich vorwiegend Hochdachkombis mit Gasantrieb wie die Fiat-Modelle Panda Van 0.9TwinAir und Fiorino 1.4i, der VW Caddy 1.4 BMT sowie der Opel Combo 1.4. Die Lieferwagen-Umweltliste 2018 ist auf der Webseite des VCS zu finden.
www.lieferwagen-umweltliste.ch