Tankstellen: Bessere Versorgung für Stromer
RÜCKBLICK In der Schweiz nahm die Zahl der Tankstellen im Jahr 2022 nur leicht ab. Es gibt 158 Markentankstellen mit mindestens einer Schnellladestation, das entspricht einem Plus von fast 60 Prozent innerhalb eines Jahres.

Die jährlich von Avenergy Suisse unter den Markentankstellen durchgeführte Erhebung zeigt, dass es Ende 2022 in der Schweiz 3314 Markentankstellen gab, elf weniger als ein Jahr zuvor. Damit setzt sich der Trend zu weniger Stationen leicht abgeschwächt fort. Unverändert 65 beträgt die Zahl der Tankstellen an Autobahnen. Im europäischen Vergleich verfügt die Schweiz nach wie vor über eines der dichtesten Tankstellennetze.
Mehr Stationen mit einem Shop
Der durchschnittliche Treibstoffabsatz pro Tankstelle sank leicht von 1,29 Millionen Liter im Vorjahr auf 1,22 Millionen Liter. Die Zahl der Tankstellen mit Shop nahm um 14 auf 1372 zu, wobei entgegen des langjährigen Trends 17 Tankstellen-Shops mit einer kleineren Fläche als 50 Quadratmetern hinzukam, während auf der anderen Seite die Zahl der grösseren Shops stagnierte. 158 Tankstellen bieten mindestens eine Strom-Schnelladestation an. Die Zahl der Wasserstoff-Tankstellen erhöhte sich von acht auf elf, und konstant geblieben ist das Angebot an Erdgas- und Flüssiggas-Zapfsäulen.