Volkswagen: Gute Verkäufe mit dem Crafter
ERFOLG Ende 2016 startete der Verkauf des neuen VW Crafter. Mit inzwischen mehr als 2000 unterschriebenen Verträgen konnte Volkswagen Nutzfahrzeuge den Absatz markant steigern. Egal, welche Aufgaben an den Transporter gestellt werden, mit dem Crafter hat VW (fast) immer die richtige Konfiguration anzubieten. Zur Wahl stehen drei Radstände – lang, mittellang und lang plus –, […]


Egal, welche Aufgaben an den Transporter gestellt werden, mit dem Crafter hat VW (fast) immer die richtige Konfiguration anzubieten. Zur Wahl stehen drei Radstände – lang, mittellang und lang plus –, drei Dachhöhen beim Kastenwagen sowie Einzel- und Doppelkabine als Fahrgestell für individuelle Aufbauten.
Crafter mit Elektroantrieb Ende des Jahres im Verkauf
Kräftig und sparsam Front-, Heck- oder Allradantrieb sind je mit dem 6-Gang-Handschaltgetriebe oder der 8-Gang-Automatik kombinierbar. Alle Crafter werden vom 1968-cm3-Vierzylinder-Common-Rail-Direkteinspritzer mit Dieselpartikelfilter und SCR-Katalysator, die zwischen 102 und 177 PS leisten, angetrieben. Der elektrisch angetriebene VW Crafter dürfte Ende Jahr lieferbar sein.
Mit „Swiss Champion“ führte Volkswagen Schweiz ein Programm für häufig gewählte, fixfertige Komplettlösungen ein, montiert von Schweizer Fahrzeugaufbauern. Dazu gehören Kipper, Kofferaufbau mit Hebebühne, Blachenaufbau und feste Brücken.