Renault: Mehr Reichweite für den Elektro-Zoe

Der aktualisierte Renault Zoe hat mit der neu entwickelten 41 Lithiumionen-Batterie eine nochmals größere Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Seit dem Debüt im Jahr 2012 wurde der Aktionsradius nahezu verdoppelt. Die Preise beginnen bei 21 500 Franken. Die Batterie des wendigen Fünftürers wächst von 22 auf 41 kWh, was rechnerisch einer Normreichweite von 400 […]

Zoe Swiss Edition: Zur Ausstattung dieses Modells gehören unter anderem DAB+-Digitalradio, Bose-Soundsystem mit sechs Lautsprechern und Subwoofer. Hinzu kommen Premium-Ledersitzbezüge vorn mit Sitzheizung.

Die Batterie des wendigen Fünftürers wächst von 22 auf 41 kWh, was rechnerisch einer Normreichweite von 400 Kilometer entspricht und eine Realreichweite von 300 Kilometer ermöglichen dürfte. Die neue Batterie wurde zusammen mit LG Electronics aus Korea entwickelt und setzt auf leistungsfähigere Zellen. Sie ist vom Bauraum nicht grösser als der Vorgänger, allerdings 22 Kilo schwerer. Optimiert wurde auch das Kühlsystem des Energiespeichers. Der neue Energiespeicher lässt sich in einer Stunde und 45 Minuten per Schnellladung auf 80 Prozent der Kapazität laden. Die neue Zoe-Version wird parallel zur alten angeboten werden. Darüber hinaus legt Renault die neuen Services Z.E. Trip und Z.E. Pass auf, die den Zugang zur europaweiten Ladeinfrastruktur vereinfachen sollen. Mit dem kostenlosen Service kann der nächstgelegene Ladepunkt unter rund 80 000 Stromtankstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich, den Benelux-Ländern, Dänemark und der Schweiz lokalisiert werden. Z.E. Trip wird über das bordeigene Multimediasystem aktiviert, Z.E. Pass ist eine App.

www.renault.ch
Foto: Werk

(Visited 79 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema