Red Dot Awards 2021: Die Besten der Besten

LOHN DER MÜHE Gleich mehrere Modelle von Maserati und Honda wurden in diesem Jahr bei den Red Dot Awards mit der begehrten Auszeichnung «Best of the Best» ausgezeichnet. Die Red Dot Awards sind ein internationaler Wettbewerb. Das Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen, das seit 1955 die ästhetisch ansprechendsten, intelligentesten und innovativsten Produkte aus aller Welt bewertet. Alljährlich prämiert […]

Red Dot Award
Jedes Design-Detail ist zweckmässig, die Schmetterlingstüren verbessern die Ergonomie des Maserati MC20 deutlich.

Das Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen, das seit 1955 die ästhetisch ansprechendsten, intelligentesten und innovativsten Produkte aus aller Welt bewertet.

Alljährlich prämiert der renommierte Wettbewerb herausragende Leistungen im Bereich Produkt- und Marken-Design und Kommunikation auf globaler Ebene. Eine Jury von 50 internationalen Experten wählt Produkte in fast fünfzig Kategorien aus – darunter Mode, Accessoires, Einrichtungsgegenstände und Fahrzeuge.

Begeisterung für den Schönling von Maserati

Maserati-Design-Chef Klaus Busse: «Es ist uns eine grosse Ehre, diese begehrte Auszeichnung zu erhalten. Sie würdigt die Arbeit eines ganzen Teams, das hart an diesem Projekt gearbeitet hat.»

Der im Centro Stile Maserati in Turin entworfene Supersportwagen MC20 ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit. Der Fokus auf Leistung führte zu einem Auto mit ausgeprägter Persönlichkeit, dessen raffinierte Aerodynamik und unverwechselbare Linienführung es einzigartig machen.

Jedes Design-Detail ist zweckmässig, die Schmetterlingstüren sind nicht nur atemberaubend schön, sondern sie verbessern auch die Ergonomie des Fahrzeugs.

Produktion im historischen Stammwerk Modena
Entwickelt vom Maserati Innovation Lab und gebaut im historischen Stammwerk in Modena, ist der Maserati MC20 ein 100-prozentig italienisches Produkt.

Ein Wagen, der mit dem 630 PS starken V6-Nettuno-Motor eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 325 km/h schafft. Das patentgeschützte Triebwerk wurde komplett von Maserati entwickelt. Es basiert auf dem von F1-Motoren abgeleiteten Vorkammer-Brennverfahren.

Red Dot Award
Forza 750, Jazz und Jazz Crosstar von Honda konnten die Jury von 50 internationalen Experten überzeugen.

Punkte satt für Trio von Honda
Die neuen Honda-Hybridmodelle Jazz und Jazz Crosstar sowie der Roller Forza 750 wurden in der Kategorie Produkt-Design ebenfalls mit Red Dot Awards ausgezeichnet.

Toshinobu Minami, CEO Design Center Honda: «Mit dem Gewinn verschiedener Auszeichnungen bei den weltweit anerkannten Red Dot Awards können wir auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken.“

Technik und Design im Dienst der Menschen
Die Modelle Jazz e:HEV und Jazz Crosstar entsprechen der Zielsetzung von Honda, bis 2022 alle neuen Europa-Modelle auf elektrifizierte Antriebe umzustellen. Das Design des Jazz folgt dem Entwicklungsprinzip ‚Mehr Mensch, weniger Maschine‘, nach dem Technik und Design allein im Dienste von Fahrer und Passagieren stehen sollen. Die Crosstar-Variante im SUV-Look soll die Anziehungskraft dieses Modells weiter verstärken und richtet sich an Kunden, die einen aktiven Lebensstil pflegen.

Schnittiges Front-Design und schlanke Heckpartie
Mit der Markteinführung der Forza 750 krönte Honda im Herbst 2020 die beliebte Forza-Modellreihe, die in Bezug auf Komfort und Strassenpräsenz an den „GT“ heranreichen soll. Die neue Forza wartet mit einem Design auf, das ausreichend Beinfreiheit sowie guten Windschutz auch bei höheren Geschwindigkeiten bietet und dank eines schnittigen Front-end-Designs und der schlanken Heckpartie mit guter Aerodynamik überzeugt.

maserati.com
honda.ch

(Visited 199 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema