Peugeot: Gute Werte für den Kombi e-308 SW
ELEKTRISCH UND PRAKTISCH Unter den Neuerscheinungen auf dem Schweizer Markt fällt der erste in der Schweiz angebotene Elektrokombi, der Peugeot e-308 SW, auf der Bewertungsplattform eco-auto.info mit guten Bewertungen heraus.

Die Plattform eco-auto.info bewertet derzeit 673 Personenwagenmodelle nach Umweltkriterien – darunter 191 Elektroautos. Die Autos mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt sind derzeit die Elektromodelle Dacia Spring, Renault Twingo E-Tech und Mini Cooper SE. Aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs, der kleinen Batterie und der geringen Lärmemissionen erhalten diese Modelle in allen verglichenen Aspekten die beste Bewertung.
Pionier in der Kombi-EV-Klasse
Der neue Peugeot e-308 SW, der erste in der Schweiz erhältliche elektrisch angetriebene Kombi, positioniert sich in den Top 20 der Elektroautos und ausserdem in den Top 3 der unteren Mittelklasse.
Anette Michel, eco-auto.info-Verantwortliche des Verkehrs-Clubs der Schweiz: «Dieses Modell ergänzt einen Markt, der weitgehend von SUV mit grundsätzlich hoher Umweltbelastung dominiert wird, und bietet eine interessante Alternative für Familien.»
Hybridantriebe schneiden gut ab
Aus dem Angebot der Benzin- und Dieselautos mit maximal 150 g CO2/km haben die Modelle Mazda 2 Hybrid, Toyota Yaris VVT-i und Honda Jazz 1.5 i-MMD im eco-auto-Vergleich die besten Werte erzielt. Es handelt sich dabei um Autos mit Hybridantrieb, die mit einer kleinen Batterie ausgestattet sind und bei niedrigen Geschwindigkeiten elektrisch fahren. Dadurch weisen sie einen niedrigen Benzinverbrauch auf. Während des gesamten Lebenszyklus erzeugt ein Elektromodell gemäss eco-auto.info etwa halb so viel CO2 aus wie ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor.