Motorworld: Fliegendes Auto in Kemptthal 🎥

VON DER STRASSE IN DIE LUFT Ein fliegendes Fahrzeug oder ein fahrendes Flugzeug – PAL-V hat seine erste Dependance in der Motorworld Region Stuttgart bezogen. Zwei weitere wird der niederländische Hersteller demnächst eröffnen. Der PAL-V wir über einen Druckpropeller von einem Rotationskolbenmotor angetrieben. Als Standorte sind die Motorworld München und die Motorworld Manufaktur Region Zürich […]

Der PAL-V wir über einen Druckpropeller von einem Rotationskolbenmotor angetrieben.

Als Standorte sind die Motorworld München und die Motorworld Manufaktur Region Zürich in The Valley Kemptthal vorgesehen.

Motorworld
Der PAL-V Liberty entspricht den Anforderungen für die Zulassung im Strassen- und Luftverkehr.

Mix aus Sportwagen und Tragschrauber
Das Unternehmen hat das erste kommerzielle Flugauto der Welt entwickelt: den PAL-V Liberty, eine Kombination aus einem Sportwagen und einem Tragschrauber.

Das Personal Air and Land Vehicle, kurz PAL-V, kombiniert das Fliegen und Fahren. Per Knopfdruck lässt sich das Flugauto innerhalb von fünf Minuten problemlos von einem Auto in einen Tragschrauber verwandeln.

Mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von rund 180 km/h und einer maximalen Reichweite von 500 Kilometer kann das fliegende Auto seine Passagiere beispielsweise innerhalb von drei Stunden von Stuttgart nach Genf bringen.

Rotationskolbenmotor aus der Schweiz
Für den Flugbetrieb wird der Prototyp über einen Druckpropeller von einem Rotationskolbenmotor des Schweizer Herstellers Mistral mit 200 PS Leistung angetrieben. Mehr Details sehen Sie n der Galerie.

Der Rotor wird passiv durch den Fahrtwind in Drehung versetzt und erzeugt dadurch den nötigen Auftrieb. Während der Fahrt am Boden werden Rotor, Antriebspropeller und Leitwerk eingeklappt. Der Motor gibt seine Kraft dann über einen Kettenantrieb an die Hinterräder weiter.

Für Starts und Landungen wird eine Piste von maximal 200 Meter Länge und 30 Meter Breite benötigt.

pal-v.com
motorworld.de

(Visited 808 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema