Mercedes: Lastwagen tanken schneller

DIGITALISIERUNG Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Treibstoff. Erste Tests mit automatisch zahlenden Lastwagen verliefen erfolgreich. Transportunternehmen statten ihre Fahrer bislang mit Tankkarten aus, mit denen sie an ausgewählten Tankstellen bezahlen können. Der Betrag wird dabei direkt vom Konto des Unternehmens abgebucht. Eingebauter Personalausweis Eine ins Fahrzeug integrierte digitale Tankkarte würde zum einen […]

Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw.

Transportunternehmen statten ihre Fahrer bislang mit Tankkarten aus, mit denen sie an ausgewählten Tankstellen bezahlen können. Der Betrag wird dabei direkt vom Konto des Unternehmens abgebucht.

Eingebauter Personalausweis
Eine ins Fahrzeug integrierte digitale Tankkarte würde zum einen den Arbeitsalltag der LKW-Fahrer in mehrfacher Hinsicht erleichtern. Für die Praxistests von automatisierten Bezahlvorgängen an Tankstellen haben Experten von Mercedes-Benz Trucks und Shell nun digitale Tankkarten in Serienfahrzeugen installiert.

Die Truck-ID fungiert als eingebauter Personalausweis, mit dem der LKW Transaktionen eigenständig signiert. Die Programmierschnittstelle Shell SmartPay API ermöglicht die Datenübertragung und somit die Bezahlung an Tankstellen mit der digitalen Tankkarte über das Bordsystem.

Effizienzsteigerungen
Wenn der Lastwagen anhand der Truck-ID vom System als sicher identifiziert wird, gibt die SmartPay API die Transaktion frei. Der wesentliche Teil der Sicherheitskontrollen basiert dabei auf dem Abgleich der GPS-Daten der Lastwagen mit den Standorten der Tankstellen.

Helge Königs, Leiter des Truck-ID-Projekts bei Daimler: „Unser erstes Pilotprojekt 2019 fand unter Laborbedingungen statt. Jetzt haben wir in der realen Anwendung gezeigt, dass LKW direkt vor Ort mit dem Tankstellensystem elektronisch interagieren und Zahlungsvorgänge durch das Signieren entsprechender Daten autorisieren können.“

LKW-Fahrer sollen nicht nur erfahren, wo sich die nächste Shell-Tankstelle befindet, sondern dort dann auch schneller bezahlen können.

daimler-truck.com

(Visited 142 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema