Mercedes-Benz: Sternstunde für die Stuttgarter 🎥
JUBILÄUM Das Mercedes-Markenzeichen feiert Geburtstag. Am 5. November des Jahres 1921 beantragte die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) den Markenschutz für eines der heute weltweit bekanntesten Markenzeichen.
Die Kampagne zum Jubiläum ist auf den Social-Media-Kanälen von Mercedes jetzt gestartet worden.
Gerade erst hat Mercedes-Benz die Position als einzige europäische Marke in den Top Ten der „Best Global Brands 2021“ behauptet. Im Ranking des Markenberatungsunternehmens Interbrand belegt die Marke wie schon in den drei Vorjahren Rang acht. Der Markenwert stieg dabei gegenüber 2020 um drei Prozent auf 50,866 Milliarden US-Dollar.
Ein Stern mit fünf Metern Durchmesser
In diesem Jahr feiert das Markenzeichen ein wichtiges Jubiläum. Der Stern im Kreis wird 100 Jahre alt. Ein ganz besonderer Mercedes-Stern – mit fünf Metern Durchmesser! – kann derzeit vor dem Mercedes-Benz-Museum bewundert werden.
Übergangsweise ist der Stern des Stuttgarter Bahnhofsturms zu Gast, während das Gebäude umgebaut und renoviert wird (Galerie Mitte). Ab 2025 soll das Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt dann wieder an seinem angestammten Platz erstrahlen.
Dreizackstern der DMG und Lorbeerkranz
Die Fusion der DMG mit Benz & Cie zur Daimler-Benz AG liess 1926 auch deren Markenzeichen verschmelzen. Der Dreizackstern der DMG wurde mit dem Lorbeerkranz von Benz umrandet. Mit dem Erfolg der neuen Automobilmarke erhielt dieses Logo schliesslich weltweit einen grossen Bekanntheitsgrad.