Maserati: In Zukunft alles unter Strom đŸŽ„

BILANZ UND VORSCHAU Als erste italienische Luxusautomarke, die vollelektrische Autos produzieren wird, gibt Maserati die PlĂ€ne fĂŒr die E-Auto-Palette Maserati Folgore bekannt. Zudem prĂ€sentieren die Italiener ihre 2021er-Bilanz.

Maserati electric
Im kommenden Jahr lanciert Maserati eine neuen vollelektrischen GT. Man darf gespannt sein.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die einzige Luxusmarke im Stellantis-Konzern eine Steigerung des globalen Marktanteils auf 2,4 Prozent – in Nordamerika betrug sie sogar 2,9 und in China 2,7 Prozent.

Die VerkĂ€ufe nahmen weltweit mit insgesamt 24 269 Einheiten gegenĂŒber dem Vorjahr um 41 Prozent zu. Der Nettoumsatz betrug 2,021 Milliarden Euro.

 

Gran Turismo mit vollelektrischem Antrieb
Bereits im September 2020 hat Maserati beim Event „MMXX: Time to be audacious“ die EinfĂŒhrung der Submarke Folgore – zu Deutsch Blitz – angekĂŒndigt. Nun ist die Marke mit dem Dreizack bereit, Folgore und damit die neue, zu 100 Prozent elektrische Palette einzufĂŒhren.

Maserati will auch die erste Luxusmarke sein, die ihre elektrische Palette bis 2025 komplettiert. Der neue Gran Turismo wird das erste Auto in der Markengeschichte mit vollelektrischem Antrieb sein. Er wird im Mirafiori-Werk produziert, die MarkteinfĂŒhrung erfolgt 2023.

Kompakt-SUV Grecale wird elektrifiziert
NĂ€chstes Jahr wird auch das neue SUV Grecale in einer elektrischen Variante erhĂ€ltlich sein, und bis 2025 kommen alle Maserati-Modelle in einer zu 100 Prozent elektrischen Version: der MC20, der Quattroporte und der Levante. Der Maserati-Plan ist Teil der „Dare-Forward-2030“-Strategie von Stellantis, die am 1. MĂ€rz 2022 bekanntgegeben wurde.

maserati.com

(Visited 529 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema