Mercedes-AMG Project ONE Kaufoption für 2,1 Mio. ersteigert

LAUREUS CHARITY NIGHT 700 Gäste kamen am Galaabend vom 18. November 2017 im Hangar Dübendorf zusammen, um unter dem Motto „Stärke“ für die sozialen Förderprojekte für Kinder und Jugendliche insgesamt 2’935’927 Franken zu sammeln. Auktions-Highlight war die Kaufoption für einen Mercedes-AMG Project ONE Supersportwagen für 2’106’000 Franken.  Die elfte Ausgabe der Laureus Charity Night stand unter einem […]

Mercedes-AMG Project ONE autosprintch
Showcar Mercedes-AMG Project ONE: zweisitziger Supersportwagen mit Formel 1-Hybrid-Technologie

Die elfte Ausgabe der Laureus Charity Night stand unter einem ganz besonderen Stern. Zum 50-Jahre Jubiläum von Mercedes-AMG stiftete die Mercedes-Benz Schweiz AG als Auktions-Highlight die Kaufoption für einen Mercedes-AMG Project ONE Supersportwagen. Ersteigert wurde sie für schwindelerregende 2’106’000 Franken. Weitere 200’000 Franken brachte ein Unikat der renommierten Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen ein.“Die Kaufoption für Project ONE passte perfekt zur Charity Night 2017″, erläutert Marc Langenbrinck, CEO Mercedes-Benz Schweiz, und fügt hinzu: „Es sollen weltweit nur 275 Fahrzeuge produziert werden und heute Abend war eine der letzten Gelegenheiten, sich ein solches Schmuckstück zu sichern. Die Laureus Stiftung ist das grösste soziale Engagement von Daimler. Deshalb macht es mich umso stolzer, dass wir für die kommenden Projekte eine historische Rekordsumme für Kinder und Jugendliche zusammengebracht haben.“

Mit der Versteigerung der Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Edition „Laureus Sport for Good Foundation“ ging ein weiterer wesentlicher Spendenbeitrag mit Hilfe von IWC Schaffhausen an die Stiftung.

Laureus Charity Night 2017 IWC Mercedes-Benz
Managing Director IWC Switzerland Linus Fuchs (l.) und CEO Mercedes-Benz Switzerland Marc Langenbrinck an der 11. Laureus Charity Night im Hangar Dübendorf (Foto: Remy Steiner)

Ein „Let’s get ready to rumble“ für eine gemeinsame Vision
Die Spendengala wurde zum ersten Mal von Rainer Maria Salzgeber gemeinsam mit Tochter Chloé moderiert. Ebenfalls auf der Bühne bzw. im Boxring stand der bekannteste Ansager von Boxkämpfen, Michael Buffer. Mit seinem legendären „Let’s get ready to rumble“ heizte er das Publikum auf. Zahlreiche nationale und internationale Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft setzten sich auch an der diesjährigen Charity Night für die gemeinsame Vision ein, über den Sport das Leben von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz positiv zu verändern. Darunter Laureus-Vertreter wie David Coulthard, Edwin Moses, Fabian Cancellara oder Fussballlegende Cafu.

Für musikalische Highlights sorgten die Schweizer Band Pegasus und Baschi, der gemeinsam mit den Laureus Kindern den Jubiläumssong 2016 nochmals aufführte.

Die Laureus Foundation
Die Laureus Foundation Switzerland wurde 2006 von Mercedes-Benz Schweiz und IWC Schaffhausen als Ableger der internationalen Stiftung Laureus Sports for Good gegründet. Das Ziel der Laureus Stiftung ist es, für möglichst viele sozial, wirtschaftlich und physisch benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schweiz mithilfe des Sports ein positives Leben zu ermöglichen. Nicht nur die Leistung steht im Zentrum, sondern die Freude an der Bewegung und die gemeinsame Aktivität. Laureus fördert in vier sozialen Sportprojekten jährlich mehr als 10‘000 Kinder in der Schweiz. Die Laureus Charity Night ist der wichtigste Fundraising-Event für die Stiftung und findet seit 2007 jedes Jahr im Herbst statt.

Laureus Charity Night 2017 Mercedes-AMG Project ONE
Die Schweizer Botschafter oder auch: die Laureus Family

Mercedes-AMG Project ONE Hypercar
Der zweisitzige Supersportwagen bringt erstmals modernste und effizienteste Formel 1-Hybrid-Technologie nahezu eins zu eins von der Rennstrecke auf die Strasse. Das Hypercar mit variablem Allradantrieb leistet voraussichtlich mehr als 1000 PS, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei über 350 km/h liegen. Der Antrieb besteht aus einer hochintegrierten und intelligent miteinander vernetzten Einheit aus Hybrid-Turbo-Verbrennungsmotor mit insgesamt vier Elektromaschinen. Das Hypercar kombiniert überwältigende Rennstrecken-Performance und alltagstaugliche Formel 1 Hybrid-Technologie mit beispielhafter Effizienz. Das ist weltweit einzigartig.

www.laureus.ch

(Visited 235 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema