Lada: In Europa ist erstmal grosse Pause

ANDERE AUTOWELT Jeder fünfte Neuwagen in Russland ist ein Lada. Der Hersteller verkaufte in den ersten zehn Monaten auf dem Heimatmarkt 295 437 Fahrzeuge. Im Oktober setzte Lada 30 237 Autos in Russland ab. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und macht einen Marktanteil von 21 Prozent aus. Bestseller ist der Granta mit […]

Lada
Normal ausgestattet gibt es den geräumigen Fünfplätzer Granta in der Basisversion mit 87 PS.

Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und macht einen Marktanteil von 21 Prozent aus. Bestseller ist der Granta mit 108 686 Einheiten, dessen Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 35,1 Prozent zunahmen.

Neuwagen zum Preis einer Occasion
Der Granta ist ein neues Auto zum Preis eines Gebrauchten. Mit knapp 8000 Franken geht es los, der Käufer bekommt dafür die Ausführung mit Stufenheck und 87 PS in Normalausstattung namens Norma.

Oben endet die Skala mit der Luxusversion namens Luxus und eigenwillig proportioniertem Fliessheck bei knapp 13 000 Franken. Der Vierzylinder mit 1,6 Liter hat dann 16 Ventile und 98 PS. Der Luxus hat immer ein Automatikgetriebe. Nur ein Navi gibt es nicht.

Lada
Der Lada 4×4 Version Concept könnte mit Hilfe von Renault schon bald vom Band laufen.

Studie 4×4 als ein Vision Concept
In Europa legt die zum Renault-Konzern gehörende Marke ab nächstem Jahr offiziell eine Pause ein. Ob der der Geländewagenklassiker 4×4 – besser bekannt als Niva – als Kleinserie weiter importiert wird, ist noch offen.

Die russische Allrad-Legende könnte schon bald neu aufgelegt werden. Zeichnungen der Studie 4×4 Vision Concept machen in diesen Wochen die Runde. Die Marke arbeitet Gerüchten zufolge schon seit einiger Zeit an einer neuen Generation!

lada.ch

(Visited 665 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema