Eurotax: 2015 ein Glücksfall für Autokäufer
2015 war für das hiesige Autogewerbe in vielerlei Hinsicht ein ganz spezielles Jahr. Die überraschende Aufgabe des Euro-Franken-Mindestkurses sowie die Einführung von Negativzinsen durch die Schweizerische Nationalbank erwiesen sich für kaufinteressierte Autofahrer als historischer Glücksfall! Die rasche Gewährung von Eurorabatten, Listenpreissenkungen sowie äusserst attraktive Finanzierungsbedingungen führten in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zu einem […]
Die rasche Gewährung von Eurorabatten, Listenpreissenkungen sowie äusserst attraktive Finanzierungsbedingungen führten in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zu einem regelrechten Nachfrageboom: Die 323 783 neu immatrikulierten Personenwagen markieren gar das zweitbeste Ergebnis seit der Jahrtausendwende.
Das sinkende Preisniveau bei Neuwagen wirkte sich mit etwas Verzögerung auch auf die Gebrauchtwagen aus, was deren Nachfrage ebenfalls beflügelte. Mit 859 500 Handänderungen wurde 2015 eine neue historische Höchstmarke gesetzt. Gleichwohl stiegen die Standzeiten von Gebrauchtwagen
im Vorjahresvergleich leicht um 1,1% auf durchschnittlich 95 Tage.
www.eurotaxpro.ch
www.agvs-upsa.ch
Foto: Archiv