ESA: 2018 mit neuem Gesamtumsatzrekord
BILANZ Im vergangenen Geschäftsjahr erreichte die ESA – Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe – einen Gesamtumsatz von 371,3 Millionen Franken. Das ist neuer Rekord. Verwaltungsratspräsident Markus Hutter blickte in seinen Ausführungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück, schliesslich erzielte die ESA im Berichtsjahr einen neuen Umsatzrekord von 371,3 Millionen Franken und kann mit […]

Verwaltungsratspräsident Markus Hutter blickte in seinen Ausführungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück, schliesslich erzielte die ESA im Berichtsjahr einen neuen Umsatzrekord von 371,3 Millionen Franken und kann mit dem erreichten Gewinn ihre Ertragskraft nachhaltig steigern.
Alle Bereiche, sowohl das Geschäft mit Verbrauchs- wie auch mit Investitionsgütern sind gegenüber dem Vorjahr um 4, 1 Prozent gewachsen.
Veränderungen im Autogewerbe
Markus Hutter: „Die ESA kann mit dem erfreulichen Jahresergebnis positiv in die Zukunft blicken. Doch der Rekordumsatz ist kein Grund, sich nun zurück zu lehnen. Die Veränderungen im Autogewerbe sind derart vielfältig, schnell und heftig, dass die ESA alles daran setzen wird, um auch in Zukunft das Geschäft ebenso erfolgreich fortzuführen, wie in den letzten 89 Jahren.“
Herausforderungen für die Zukunft
Die ESA hat sich über die Jahre als geschätzte Vollanbieterin bestens etabliert. Es ist ein deutliches Zeichen, dass neben der Genossenschaft als unverändert moderne Gesellschaftsform auch das Angebot und die Preise der ESA im Markt als vorteilhaft und attraktiv beurteilt werden. Das partnerschaftliche Konzept der ESA hat sich auch 2018 erneut vollauf bewährt. Dieser Erfolg beschwingt die ESA, die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen und nötige Reformen ohne Verzug vorzunehmen.
Schweizer Marktleader im Sortiment Reifen
Giorgio Feitknecht, CEO der ESA: „Dank gestiegener Absatzmengen und der Steigerung von Marktanteilen wurden die anspruchsvoll gesetzten Umsatzziele im Warengeschäft erreicht. Dieses Wachstum beweist einmal mehr, dass Produkte und Dienstleistungen geschätzt werden und die ESA gut positioniert ist. Im Sortiment Reifen – die ESA ist Marktleader in der Schweiz – wurde das Berichtsjahr umsatzmässig drei Prozent über Vorjahr abgeschlossen.“
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnete die ESA auch im Bereich übrige Verbrauchsgüter, welcher unter anderem die Sortimente Zubehör, Schmiermittel, Batterien und Carrosserie beinhaltet und nur knapp unter dem guten Vorjahr abschloss.
MechaniXclub feiert 10 000. Member
Stark vorangetrieben wurden dieGaragenkonzepte le Garage, Checkbox und Bosch Car Service, welche für die ESA aber auch für die gesamte Branche von erheblicher Bedeutung sind. Der MechaniXclub, der einzige kostenlose Club, exklusiv für alle Mitarbeitenden und lernenden der Automobilbranche, der durch die ESA initiiert, gefördert, animiert und finanziert wird, feierte im 2018 seinen 10 000 Member.