Crash-Tests: Volvo setzt neue Massstäbe 🎥

ES GEHT UM IHRE SICHERHEIT Für grösstmögliche automobile Sicherheit greift Volvo Cars seit jeher zu ungewöhnlichen Mitteln. Mit dem extremsten Crashtest aller Zeiten setzt der schwedische Hersteller wieder neue Massstäbe. Abwürfe von einem Kran ermöglichen die Simulation auch schwerster Schäden. Der Sicherheitspionier hat zum ersten Mal mehrere neue Volvo-Modelle mehrfach von einem Kran aus 30 […]

Abwürfe von einem Kran ermöglichen die Simulation auch schwerster Schäden.

Der Sicherheitspionier hat zum ersten Mal mehrere neue Volvo-Modelle mehrfach von einem Kran aus 30 Metern in die Tiefe stürzen lassen. Dieses Vorgehen ermöglicht die Simulation schwerster Schäden.

Dadurch können sich Rettungskräfte noch besser auf unterschiedliche Unfallszenarien vorbereiten und ihre lebensrettenden Fähigkeiten verbessern.

Crash-Tests
Insgesamt zehn verschiedene neue Modelle von Volvo fielen mehrmals vom Kran in die Tiefe.

Schnellstmögliche Befreiung aus dem Auto
Nach schweren Crashs befinden sich die Insassen betroffener Fahrzeuge meist in einem kritischen Zustand. Sie müssen schnellstmöglich aus dem Auto befreit und ins Krankenhaus gebracht werden.

Binnen 60 Minuten sollten Verletzte befreit und medizinisch versorgt werden. Hierfür kommen hydraulische Rettungsgeräte zum Einsatz, die in Fachkreisen «Jaws of Life» genannt werden.

Alle Erkenntnisse aus den Unfällen und den daraus resultierenden Bergungsarbeiten werden in einem Forschungsbericht zusammengefasst. Dieser wird Rettungskräften kostenlos zur Verfügung gestellt, damit sie von den Erkenntnissen profitieren und ihre Fähigkeiten entsprechend weiterentwickeln können.

Tests mit ungewöhnlichen Massnahmen
In der Regel erhalten Rettungskräfte auch Schulungsfahrzeuge von Schrottplätzen. Aber diese sind oft bis zu zwei Jahrzehnte alt.

Aber: Ihre Steifigkeit, die Konstruktion der Sicherheitskäfige und die allgemeine Haltbarkeit unterscheiden sich deutlich von modernen Fahrzeugen, die heute mit einigen der härtesten Stahlsorten gebaut werden.

Damit Rettungskräfte ihre Verfahren und Befreiungstechniken überprüfen und anpassen können, sind Tests mit neueren Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung. Diese Schulungen entscheiden zwischen Leben und Tod. Aus diesem Grund hat Volvo Cars auf Anfrage der Rettungsdienste nun zu ungewöhnlichen Massnahmen gegriffen.

Extreme Verformungen nach jedem Abwurf

Håkan Gustafson, leitender Ermittler der Volvo Unfallforschung: «Normalerweise lassen wir Autos nur im Labor abstürzen, aber jetzt haben wir sie zum ersten Mal von einem Kran fallen lassen. Wir wussten, dass wir nach diesen Tests extreme Verformungen sehen würden.»

Vor jedem Abwurf berechneten Ingenieure von Volvo Cars, wie viel Druck und Kraft erforderlich ist, um den gewünschten Schadensgrad zu erreichen.

volvocars.com

(Visited 328 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema