Convoy To Remember: MilitĂ€r-Oldtimer in Birmenstorf đ„
WO MAN SICH TRIFFT Am zweiten August-Wochenende wird das aargauische Birmenstorf einmal mehr zum Mekka der MilitÀr-Oldtimer. Nach 2019 findet die Veteranenveranstaltung Convoy to Remember bereits zum neunten Mal seit 1996 statt.
Zum Gedenken an die Befreiung Europas â Hauptmotivation der Organisatoren â werden vom 12. bis zum 14. August rund 700 Teilnehmer mit ihren Oldtimer-MilitĂ€rfahrzeugen sowie schĂ€tzungsweise 20 000 Besucher nach Birmenstorf kommen.

Patrouille Suisse und auch eine Hundestaffel
Zentrales Anliegen des Anlasses ist die Erinnerung an den D-Day, den Tag der Befreiung Europas. Die Schweizer Armee ist dabei prominent vertreten, unter anderem mit der Patrouille Suisse und der Hundestaffel der MilitaÌrpolizei.
Nicht nur der D-Day steht im Fokus. Es werden rund 20 historische Panzer der Schweizer Armee auf einer PraÌsentationspiste vorgefuÌhrt. Die Fahrzeugschmiede Mowag, heute General Dynamics, ist mit drei RadschuÌtzenpanzern praÌsent, waÌhrend das MilitaÌrmuseum Full im Kontrast dazu drei Oldtimer-RadschuÌtzenpanzer des gleichen Herstellers praÌsentiert.
Haflinger, Saurer M8 und diverse Schwimmwagen
Beim Event gibt es eine Ausstellung, eine ErsatzteilboÌrse und viel Unterhaltung fuÌr die Fans von alten MilitaÌrmotorfahrzeugen. Im Fokus steht die Epoche zwischen den 30er-Jahren und dem Ende des vergangenen Jahrhunderts.
Das Fahrzeugspektrum reicht vom legendaÌren Haflinger bis zum vierachsigen Saurer M8 und vom deutschen Schwimmwagen bis zum US-Luftlandepanzer Weasel.
PraÌsentationspiste fuÌr gelaÌndegaÌngige Fahrzeuge
Die neunte Auflage des Convoy to Remember wird auf einem neuen GelaÌnde durchgefĂŒhrt. Der Hardwinkel an der Fislisbacherstrasse in Birmenstorf AG ist die eigentliche GeburtsstaÌtte des Convoy, fanden doch die ersten Treffen in den 90er-Jahren dort statt.
Die traditionelle Convoy-Parade in den Jura und durch das Fricktal faÌllt aus verkehrstechnischen GrĂŒnden aus. Und weil keine Kiesgrube mehr zur VerfĂŒgung steht, wurde eine 600 Meter lange PraÌsentationspiste fuÌr gelaÌndegaÌngige Fahrzeuge hergerichtet.