Comparis: Totalschaden – wer zahlt wieviel?
GROSSE UNTERSCHIEDE Für einen Totalschaden erhalten Autobesitzer je nach Versicherung bis zu 10 000 Franken mehr Geld zurück. Das zeigt eine Analyse des Online-Vergleichsportals Comparis.ch. Die Unterschiede bei den Rückvergütungen im Fall eines Totalschadens betragen bei den geprüften zehn Versicherern bis zu 17 Prozent. Am grössten sind die Differenzen bei fünf- bis siebenjährigen Autos. So […]


Die Unterschiede bei den Rückvergütungen im Fall eines Totalschadens betragen bei den geprüften zehn Versicherern bis zu 17 Prozent. Am grössten sind die Differenzen bei fünf- bis siebenjährigen Autos. So bekommen Autohalter für ihren kaputten Volvo XC60 nach 66 Monaten bei Basler Versicherung 37 102 Franken zurück, die Axa-Kunden nur 30 756 Franken. Beim Skoda Octavia unterscheiden sich die Leistungen immer noch um 3664 Franken, und selbst beim Fiat 500 bekommen Autobesitzer nach 66 Monaten bei Basler Versicherung 1866 Franken mehr als bei Axa.
Beste Rückerstattung voni Basler Versicherung
Bei fünfeinhalbjährigen Autos, also 66 Monate, bietet die Basler Versicherung mit 57,3 Prozent des Neuwertes die beste Rückerstattung. An zweiter Stelle folgen Dextra, die Mobiliar, Generali, Helvetia und Smile.direct mit je 55 Prozent. Den dritten Rang belegen Allianz und Elvia mit je 54,5 Prozent. Demgegenüber bietet die Axa mit 47,5 Prozent des Neuwertes die tiefste Entschädigung.
Unterschiedliche Bewertung der Anbieter
Aber nicht nur die Höhe der Auszahlung variiert je nach Anbieter. Die Versicherer definieren auch die Kriterien für einen Totalschaden unterschiedlich. Dadurch unterscheidet sich das für den Totalschaden massgebliche Schadenausmass und somit auch, ob eine entsprechende Entschädigung vergütet wird.
Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer: „Wir beobachten deutliche Unterschiede der Leistungen pro Versicherer über die Jahre. Deshalb lohnt sich mitunter hinsichtlich eines möglichen Totalschadens ein Versicherungswechsel im Zeitverlauf.“