Auto Zürich: Kleine, feine Rennwagenschau
BUNTER QUERSCHNITT Seit Donnerstagmorgen sind die Türen zur Auto Zürich Car Show 2018 für das Publikum geöffnet. Primär ist sie eine Neuwagenausstellung – aber es gibt auch, auf etlichen Ständen verteilt, viele Rennfahrzeuge zu bestaunen. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Auto Zürich Car Show widmet sich dem Thema Motorsport– da werden Erinnerungen an die legendäre SAR-Rennwagenschau […]

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Auto Zürich Car Show widmet sich dem Thema Motorsport– da werden Erinnerungen an die legendäre SAR-Rennwagenschau in den alten Züspa-Hallen wach…
Auf Ständen diverser Hersteller, Tuner, Rennteams, Garagisten, Reifenfirmen, Zulieferern und in speziell eingerichteten Bereichen sind Rennfahrzeuge aus verschiedenen Formeln und Kategorien aus mehreren Epochen zu bestaunen. Darunter hat es aktuelle Siegerfahrzeuge aus der nationalen und internationalen Szene.
Brücke zwischen Formel 1 und Formel E
Die Formel E ist sogar mit einem eigenen Stand vertreten. Dort kann der futuristische Gen2-Rennwagen unter die Lupe genommen werden. Dieser feiert Mitte Dezember beim ersten Lauf der jahresübergreifenden fünften FIA Formel-E-Saison 2018/19 in Saudi-Arabien seine Rennpremiere.
„An der Auto Zürich schliessen wir die Brücke zwischen dem klassischen Motorsport wie die Formel 1 und dem modernen Rennsport wie die Formel E“, erklärt Organisator Karl Bieri.
Am Stand von Alfa Romeo Sauber F1 gibt es, wie berichtet, mehrmals täglich ein Fire-up zu sehen und vor allem zu hören. Dort werden auch die freien Trainings und das Qualifying vom GP von Brasilien auf Monitoren übertragen.
Täglich ab 10 Uhr geöffnet
Unser Mitarbeiter, der bekannte Profifotograf Jürg Streun, hat einen Rundgang gemacht und einige Exponate mit seiner Kamera festgehalten. Wir wünschen den Besuchern viel Spass bei der Suche!
Die Auto Zürich Car Car Show 2018 ist bis Sonntagabend geöffnet. Am Donnerstag und Freitag von 10 bis 21 Uhr, Samstag/Sonntag jeweils ab 10 bis 19 Uhr.
Tickets zum Preis von 19 Franken für Erwachsene, 12 Franken für AHV- und IV-Bezüger sowie 10 Franken für Schüler, Studenten und Lernende gibt es an der Tageskasse.