Škoda: Die Vision 7S zeigt die Zukunft 🎥

ES GEHT WEITER Die Tschechen drücken bei Škoda jetzt kräftig auf das Fahrpedal, denn auch bei der VW-Tochter stehen die Zeichen in Richtung Elektromobilität. So will Škoda bis 2026 drei weitere Stromer auf den Markt bringen.

 

Den Anfang macht 2024 der elektrische Karoq, ein Jahr später folgt der Nachfolger des Citigo E. Zudem wird es 2026 einen grossen Siebensitzer geben.

Einen Ausblick auf das elektrische SUV gibt bereits die Konzeptstudie Vision 7S. Ausserdem zeigt die Studie die neue Designsprache mitsamt einem neuen Markenlogo.

Škoda Vision 7S
Das SUV Vision 7S zeigt mit seiner klar gezeichneten Formensprache Linienführung ein modernes Styling.

Modernes selbstbewusstes Styling
Die Studie Vision 7S ist mit einer Länge von knapp über fünf Metern eine stattliche Erscheinung und zeigt Präsenz. Mit dem späteren Serienmodell wird Škoda die Modellpalette also weiter nach oben hin ausbauen und möchte ausserdem neue Kundenkreise erschließen.

Ausserdem zeigt die Studie die neue Designsprache mitsamt einem neuen Markenlogo nur für Front und Heck ohne Pfeil.

Robustes Erscheinungsbild der Front
Völlig neu präsentiert sich die Frontpartie mit einem schlanken Kühlergrill sowie den übereinander angeordneten Scheinwerfern in T-Signatur, während der Unterfahrschutz mit seinen sieben Luftschlitzen für ein robustes Erscheinungsbild sorgt. Letzterer findet sich genauso markant auch am Heck wieder, das ebenfalls von T-förmigen Rückleuchten flankiert wird.

Auf Wunsch gibt es bis zu sieben Sitze
Mit einem Radstand von gut drei Metern bietet der Vision 7S reichlich Platz. Darüber hinaus gibt es im Show Car ein variables Raumkonzept mit bis zu sieben Sitzen. Oder besser gesagt sechseinhalb, denn neben sechs vollwertigen Einzelsitzen lässt sich auf der Mittelkonsole der Studie noch eine Babyschale montieren.

Zudem kommen im Innenraum der Studie nachhaltige Materialien zum Einsatz. So besteht der Fahrzeugboden aus recycelten Autoreifen. Darunter befindet sich ein 86 kWh starkes Batteriepack, welches eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern nach WLTP-Norm ermöglichen soll.

Preise und Verkaufsstart für die Schweiz gibt es noch nicht.

skoda.ch

(Visited 1.332 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema