Marken: Rangliste der besten Verdiener

RENTABELSTE MARKEN Mehrere Autohersteller zählen weltweit zu den grössten Unternehmen. Daher überrascht es nicht, dass einige von ihnen im vergangenen Jahr gut verdient haben. Versicherer U-switch hat ein Ranking erstellt.

U-switch
Mit Einnahmen von 238 Milliarden Euro war Toyota 2020 der meistverdienende Autohersteller.

U-switch Limited ist ein englisches Portal für Preis- und Dienstleistungsvergleiche. Nun haben die Autoversicherungsexperten von U-switch ein Auge auf die Rentabilität der grossen Autohersteller geworfen. Dabei wurden alle Ergebnisse der Autokonzerne zwischen 2016 und 2020 betrachtet.

Toyota verdient pro Sekunde 7,54 Euro
Mit Einnahmen von 238 Milliarden Euro war Toyota im Jahr 2020 der meistverdienende Autohersteller. Hinter dem japanischen Hersteller reihen sich Volkswagen, Daimler, Honda, Mitsubishi, Ford, General Motors, BMW, Stellantis und Nissan ein.

U-switch macht sich auch einen Spass daraus, den Verdienst pro Sekunde zu errechnen: Toyota kommt dabei auf 7,54 Euro, während die Nummer zehn, Nissan, in der gleichen Zeit noch 2,49 Euro verdient.

Volkswagen im Jahresvergleich die Nr. 1
Im 5-Jahres-Vergleich seit 2016 belegt dagegen Volkswagen Rang eins. Das durchschnittliche Jahreseinkommen belief sich bei den Deutschen auf 227,5 Milliarden Euro.

Auf den weiteren Plätzen landeten Toyota, Daimler, Ford und General Motors. Der US-Hersteller auf Rang fünf erwirtschaftete in dieser Zeit noch durchschnittlich 121,2 Milliarden Euro.

uswitch.com

(Visited 275 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema