Motorsport: Tom Lüthi ist Moto2-Vizeweltmeister
Ziel erreicht: Thomas Lüthi (Kalex, Team Garage Plus Interwetten) sicherte sich mit einem starken zweiten Platz beim letzten Grand Prix der Saison 2016 in Valencia (Spanien) den Vize-Weltmeistertitel der Moto2-Klasse. Seit seinem Weltmeistertitel in der 125-ccm-Klasse 2005 war der heute 30 Jahre alte Tom Lüthi am Ende der Saison nie mehr so weit vorn klassiert. […]

Tom Lüthi, der im selben Team und in derselben Klasse bleiben wird, gilt für 2017 als Topfavorit für den WM-Titel. In Valencia fuhr er nicht nur aggressiv, sondern auch ausgesprochen clever. Der Schweizer hielt sich aus den gröbsten Kämpfen heraus, besiegte aber am Ende im Kampf um Platz 2 Franco Morbidelli in der letzten Rennrunde doch noch. Mit klaren 20 Punkten auf den WM-Dritten Alex Rins (Spanien) liess sich Tom Lüthi nach der Zieldurchfahrt als Vizeweltmeister hinter dem Franzosen Johann Zarco (Frankreich) feiern.
Silverstone-Sieg brachte die Wende der Meisterschaft
Tom Lüthi: „Das Team und ich sind sehr glücklich über dieses Resultat. Die zweite Saisonhälfte war aussergewöhnlich stark. Persönlich bin ich auf den Vize-Weltmeistertitel sehr stolz, insbesondere nach dem Rückschlag in Brünn mit dem Unfall im Training und der Gehirnerschütterung. Der Sieg danach in Silverstone läutete die Wende in der WM an. Nach diesem Sieg, den keiner erwartet hatte, haben wir ständig weitere Fortschritte erzielt. Das Rennen heute war alles andere als einfach. Wie die meisten Gegner hatte auch ich Probleme mit der Reifenhaftung am Hinterrad und fuhr ständig am Limit. Im zweiten Teil des Rennens konnte ich jedoch den Rhythmus erhöhen und nochmals alles aus der Maschine und mir selbst herausholen. Das hat dann für den zweiten Platz gereicht. Ein besonderes Dankeschön gilt Cheftechniker Gilles Bigot.“
www.tomluethi.ch
www.motogp.com
Foto: Archiv