Horag: Vertiefte Partnerschaft mit Ligier 🎥

MEILENSTEIN ZUM FIRMENJUBILÄUM Die französische Sportwagenfirma schliesst sich mit der Horag Hotz Racing AG zusammen, um Ligier in der Schweiz zu fördern und zu vertreten. Seit 50 Jahren sind die Thurgauer im Rennsport aktiv. Alles begann 2009 mit dem Kauf eines Ligier JS51 mit Honda-Motor. Bis heute hat Horag rund zehn Ligier-Rennwagen betreut, vom JS51 […]

Im modernen Gebäude in Sulgen TG bietet Horag verschiedene Dienstleistungen rund um das Thema Automobil und Rennsport an.

Alles begann 2009 mit dem Kauf eines Ligier JS51 mit Honda-Motor. Bis heute hat Horag rund zehn Ligier-Rennwagen betreut, vom JS51 über den JS53 bis zum JS P3. Als eigenständiges Rennteam kann Horag Hotz Racing auf zahlreiche Siege verweisen, vor allem in der Sports Car Challenge und der P9 Challenge.

Rennsportwagen für jeden Zweck
2019 präsentierte Ligier Automotive den Ligier JS2 R, einen kleinen, leistungsstarken und einfach zu fahrenden GT-Rennwagen. Es ist das Gegenstück zu dem ein Jahr zuvor vorgestellten JS P4.

Um einen Ligier JS P4 (vorne) oder JS2 R fahren zu können, muss man weder besonders talentiert noch vermögend sein.

Mit den neuen Modellen will der französische Hersteller jungen Fahrern und Gentlemen-Drivern ermöglichen, den Motorsport zu entdecken und für ein überschaubares Budget Spass auf der Strecke zu haben, ob bei Track Days oder im Wettbewerb.

Ausweitung auf ganz Europa
Zusammen mit Max Mamers Management startete der Hersteller vor zwei Jahren die erste markenübergreifende Serie, den Ligier JS Cup France für den JS2 R.

2020 kam die Ligier European Series hinzu, in der die Modelle JS2 R und JS P4 gemeinsam starten. Diese wird im Rahmen der europäischen Le-Mans-Serie ausgetragen. Das Ziel des Herstellers für die nächsten Jahre ist klar: neue Spielwiesen in Europa und der Welt für seine Autos zu erschliessen.

Im vergangenen Jahr feierte die Ligier-Europaserie Premiere. Zum Einsatz kommen die kostengünstigen Modelle JS2 R und JS P4.

Seit 1971 immer auf Erfolgskurs
Gegründet vom früheren Schweizer Rennwagenmeister und Konstrukteur Markus Hotz, führt seit einigen Jahren Sohn Benjamin Hotz mithilfe seines Bruders David die Geschäfte. In diesem Jahr feiert die in Sulgen beheimatete Firma ihr 50-jähriges Bestehen – ein idealer Zeitpunkt, um die Beziehung zur Marke Ligier zu vertiefen.

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gemeinsames Ziel ist es, insbesondere den Ligier JS2 R und JS P4 in und um die Schweiz herum zu promoten. Zudem wird den Ligier-Kunden technische Unterstützung und ein Ersatzteilservice angeboten.

Benjamin Hotz: «Wir sind sicher, dass die neuen Ligier-Meisterschaften in Frankreich, Italien und Europa Teams und Fahrer aus unserer Region anziehen werden. Unser Ziel ist es, sie zu diesen neuen Meisterschaften zu führen und ihnen einen hochwertigen Kundenservice zu bieten. Die neuen Modelle, die Ligier in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat, sind echte Rennwagen und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl für Testtage als auch für den Wettbewerb.»

David, Beni und Firmengründer Markus Hotz freuen sich über die bestehende und auf neue Kundschaft. Auch Rennreifenservice (Michelin) bieten sie an.

Horag plant, mehrere Testtage zu organisieren, um die Ligier-Modelle zu präsentieren. Das Team selbst wird an einzelnen Rennen teilnehmen.

Mehr zu Ligier Automotive, den einzelnen Modellen und den verschiedenen Rennserien ist der Homepage von Horag und Ligier zu entnehmen.

Benjamin Hotz fährt und siegt seit Jahren mit einem selbst entwickelten Ligier-Turbo.

horag.com

ligierautomotive.com

(Visited 447 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema