Motorsport: Hugo de Sadeleer ist Sieger

Mehr als ein Jahr nach dem letzten Erfolg eines Schweizer trug sich Hugo de Sadeleer in Spa (B) in die Siegerliste des Formel Renault Eurocups ein. Damit folgt er den heutigen Renault-F1-Junioren Louis Delétraz und Kevin Jörg. Der Renault-Eurocup mit einheitlichen Zweiliter-Rennwagen galt jahrelang als die Nachwuchsformel schlechthin. Ob sie es heute noch ist, ist […]

Premiere in Spa-Francorchamps: Hugo de Sadeleer lässt sich als neuer Sieger eines Laufs zum Formel Renault 2.0 Eurocup feiern.

Der Renault-Eurocup mit einheitlichen Zweiliter-Rennwagen galt jahrelang als die Nachwuchsformel schlechthin. Ob sie es heute noch ist, ist umstritten, sind die Teilnehmerzahlen doch eher rückläufig, während die FIA Formel 4 mit 1600er-Motoren weltweit boomt. Eine gute Nachwuchsschulung ist sie aber immer noch – und einer der Musterschüler ist nun Hugo de Sadeleer.

Seit drei Jahren fährt der 19-jährige Lausanner in der Formel Renault 2.0 beim französischen Team Tech 1. Am vergangenen Wochenende hat er den Durchbruch geschafft: Auf dem GP-Kurs von Spa-Francorchamps gewann Hugo de Sadeleer das erste der beiden zum Eurocup zählenden Rennen über eine halbe Stunde. Zuletzt war dies Kevin Jörg im Sommer 2015 in Silverstone gelungen.

Hugo de Sadeleer im Formel Renault 2.0: Auf dem belgischen GP-Kurs sind die kleinen Boliden gleich schnell, wie die dreimal so starken GT3-Sportwagen.
Hugo de Sadeleer im Formel Renault 2.0: Auf dem belgischen GP-Kurs sind die kleinen Boliden gleich schnell, wie die dreimal so starken GT3-Sportwagen.

Auf den Spuren von Kevin Jörg und Louis Delétraz
„In der Qualifikation eroberte ich zwar nur den sechsten Startplatz, im Rennen hat unsere auf wenig Abtrieb eingestellte Aerodynamik dann aber bestens funktioniert“, freute sich der Waadtländer über seinen bisher grössten Erfolg. Am Tag darauf stieg de Sadeleer als guter Dritter erneut aufs Podium und sammelte somit in Belgien fast doppelt so viele Punkte wie bei allen fünf Rennwochenenden zuvor.

Als vorzeitiger Europacupsieger 2016 steht der Brite Lando Norris fest, der wie im Vorjahr Louis Delétraz und Kevin Jörg beim deutschen Team Kaufmann Racing fährt. In diesem Jahr fährt Louis Delétraz in der Formel V8 (vormals Formel Renault 3.5) um den Titel, während Kevin Jörg in der GP3-Serie eine schwierige Saison erlebt. Seine nächste Chance, endlich einen Podestplatz zu holen, bietet sich ihm am kommenden Wochenende im Rahmen der Formel 1 in Malaysia.

www.hugodesadeleer.com
Fotos: Archiv

(Visited 179 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema