Volkswagen: Bündelung der Kräfte

KEIN WERKSSPORT MEHR Im Zuge der Neuausrichtung und weiteren Fokussierung des Unternehmens wird die Marke Volkswagen ihre Motorsport-Aktivitäten einstellen. Die Belegschaft der Sportabteilung wird in die Volkswagen AG integriert.  Die Wolfsburger bündeln die Kräfte für die Transformation in das mobile Elektrozeitalter. Die Marke Volkswagen sei auf dem Weg, der führende Anbieter in der nachhaltigen Elektromobilität […]

Was Volkswagen Motorsport mit dem ID.R gelernt hat, wird nun vollumfänglich nur noch in die Serie wie dem ID.3 einfliessen.

Die Wolfsburger bündeln die Kräfte für die Transformation in das mobile Elektrozeitalter. Die Marke Volkswagen sei auf dem Weg, der führende Anbieter in der nachhaltigen Elektromobilität zu werden, heisst es in der Verlautbarung. Daher werden eigene Motorsport-Aktivitäten eingestellt.

Know-how aus dem ID.R-Projekt
Die Motorsport-Belegschaft wird in der Folge in die Volkswagen AG integriert. Die tiefe technische Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das gewonnene Know-how aus dem ID.R-Projekt bleiben dadurch im Unternehmen und sollen dabei helfen, weitere effiziente Modelle der ID.-Familie auf die Strasse zu bringen.

Bei der Volkswagen Motorsport GmbH in Hannover sind 169 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die in den kommenden Monaten in die Volkswagen AG in Wolfsburg integriert werden.

Nur noch Ersatzteile für Golf-TCR-Kunden
Die Ersatzteilversorgung für den Polo GTI R5 sowie den Golf GTI TCR für die Rundstrecke werde langfristig sichergestellt.

Die Produktion des Kundensport-Fahrzeugs Polo GTI R5 für den Rallyesport läuft Ende 2020 aus.

Kundenteams wie Autorama Motorsport aus Wetzikon werden weiterhin mit Ersatzteilen für den Golf GTI TCR versorgt (Foto: 24H Series).

Mehr als fünf Jahrzehnte Motorsport-Geschichte
Beginnend mit der Blütezeit der Formel V in den 60- und 70er-Jahren und den Erfolgen in der Formel 3 engagierte sich Volkswagen mit seriennahen Fahrzeugen wie dem Polo, dem Golf und dem Scirocco auf der Rundstrecke, im Rallycross und im Rallyesport.

Zu den grössten Erfolgen der Marke zählen drei Siege bei der Rallye Dakar mit dem Race-Touareg (2009 bis 2011), vier Rallye-WM-Titel mit dem Polo R WRC (2013 bis 2016), zwei TCR-International-Titel mit dem Golf GTI (2016, 2017) sowie drei Rallycross-WM-Titel mit dem Polo (2017, 2018 und 2020).

Fünffacher Rekordhalter mit Elektro-Prototyp
Mit dem vollelektrischen ID.R vollzog Volkswagen Motorsport ab 2018 erfolgreich den Wandel zur Elektromobilität. Zu Buche stehen fünf internationale Rekorde, so beim Bergrennen Pikes Peak in Colorado, auf der Nürburgring-Nordschleife, am Bilster Berg, beim Goodwood Festival of Speed Hillclimb und am Berg Tianmen in China.

Volkswagen Motorsport setzte in den letzten drei Jahren nur noch werksseitig den ID.R für Rekordfahrten ein. Damit schliesst sich das letzte Kapitel wohl auf unabsehbare Zeit.

volkswagen-motorsport.com

(Visited 97 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema