Motorsport: Jean-Paul von Burg in Führung

Rund 40 Teilnehmer starteten zum Porsche Cup Suisse in Magny-Cours (F). Nach einer knappen Niederlage gegen Ernst Keller in der GT3 Challenge vermochte sich der in der Meisterschaft führende Jean-Paul von Burg im nassen Langstreckenrennen wieder durchzusetzen. Nicht zum ersten Mal stand Ernst Keller in der Porsche GT3 Cup Challenge auf der Poleposition, und diesmal […]

Auf dem Weg zum nächsten Titel: Jean-Paul von Burg lässt sich zum Sieg im 100-Meilen-Rennen gratulieren.

Nicht zum ersten Mal stand Ernst Keller in der Porsche GT3 Cup Challenge auf der Poleposition, und diesmal behielt er im Sprintrennen auch die Oberhand. Keller und der neben ihm gestartete Titelverteidiger Jean-Paul von Burg fuhren das gesamte Rennen dicht beieinander. Patrick Schmalz stieg als Dritter aufs Podest.

In dieser Reihenfolge startete das Trio auch zum 100-Meilen-Rennen, das in Frankreich den zweiten Sprint ersetzte. Bei einsetzendem Regen drehte sich Ernst Keller in der zweiten Runde und fiel dadurch ans Ende des Feldes zurück. Von da an führte Jean-Paul von Burg. Eine Safety-Car-Phase brachte Ernst Keller nach dessen Aufholjagd wieder näher an den Führenden heran, er schaffte es jedoch nicht mehr, diesen einzuholen. „Auch mit einem perfekten Lauf hätte es gegen Jean-Paul nicht gereicht. Er ist im Regen momentan einfach schneller und macht praktisch keine Fehler“, lobte Ernst Keller den Sieger.

Bei dieser Reihenfolge blieb es nicht: Nach dem Start zum 100-Meilen-Rennen führte Ernst Keller, doch fiel er nach einem Dreher auf der nassen Strecke zurück.
Bei dieser Reihenfolge blieb es nicht: Nach dem Start zum 100-Meilen-Rennen führte Ernst Keller, doch fiel er nach einem Dreher auf der nassen Strecke zurück.

Triumph vom zwölften Startplatz
Im Porsche Sports Cup, das die Piloten mit ihren Cayman GT4 Clubsport dominierten, gelang Patrick Meystre im Sprintrennen ein Start-Ziel-Sieg vor Oliver Wolf. Dass die Startposition nicht immer entscheidend ist, zeigte sich im Langstreckenrennen. Das vorn gestartete Duo Benno Oertig/Vincent Capillaire brachte seinen Cayman nur als Neunter ins Ziel. Den unerwarteten Sieg eroberten Daniele Timbal/Nicola Bravetti, die sich von Startplatz 12 an die Spitze vorkämpften und vor Solist Eric Schmid gewannen. Die Strategie, einen frühen Boxenstopp während der Safety-Car-Phase einzulegen, hatte sich für alle drei ausbezahlt.

In der Driver’s Challenge, wo der Durchschnitt der zehn Rennrunden eines Fahrers als Referenzrunde definiert wird, wies Roland Basler im Porsche 964 die geringste Abweichung auf. Der Saisonschluss zum Porsche Cup Suisse erfolgt am 21. und 22. Oktober in Misano.

www.porsche.ch
Fotos: Archiv

(Visited 125 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema