Cardossier: Mehr Vertrauen im Autohandel

TRANSPARENZ Das erste digitale öffentlich-private Ökosystem der Schweiz und Liechtenstein ist in Betrieb. Ziel ist die Etablierung einer Plattform für die lückenlose Darstellung des Lebenslaufs eines Fahrzeugs. Vertrauen steht bei jeder Art von Handel als zentrale Voraussetzung – im Fahrzeughandel gilt das besonders, weil der Kauf eines Fahrzeugs in aller Regel eine erhebliche Investition darstellt […]

Autohandel
Die ersten elf Millionen Datensätze wurden von der auto-i-dat ag auf die Plattform geladen.

Vertrauen steht bei jeder Art von Handel als zentrale Voraussetzung – im Fahrzeughandel gilt das besonders, weil der Kauf eines Fahrzeugs in aller Regel eine erhebliche Investition darstellt und weil die tatsächliche Geschichte des jeweiligen Fahrzeugs selten lückenlos dargestellt und nachvollziehbar ist.

Heisst «unfallfrei» tatsächlich unfallfrei?
Versteckte Schäden können später zu erheblichen Verlusten und Ärger führen. Auch der potentielle Reputationsverlust für einen Händler, der eine zweifelhafte Occasion kaufen könnte, ist schwerwiegend, denn nicht jeder Schaden ist trotz eines fachmännischen Eintauschtest einfach sichtbar.

Transparenz ins automobile Ökosystem
Ziel der Plattform ist, Transparenz in das automobile Ökosystem zu bringen und Vertrauen für alle Handelspartner zu etablieren.

Dank der Blockchain-Technologie werden die Daten eines Fahrzeugs nicht mehr an verschiedenen Orten und in unterschiedlichem Umfang gespeichert, sondern bei mehreren Marktteilnehmern in derselben Qualität und immer auf dem aktuellsten Stand.

Lückenlose Historie eines Fahrzeugs
Die Veränderung eines Datensatzes ohne dafür autorisiert zu sein, ist auf dieser Basis nicht mehr möglich. Damit soll künftig die gesamte Historie eines Fahrzeugs lückenlos dargestellt werden können.

Das ist nicht nur für professionelle und private Händler ein grosser Vorteil, davon profitieren auch Behördenstellen wie die Strassenverkehrsämter und das Bundesamt für Strassen ASTRA.

Versicherungsnachweis in digitaler Form
Die strategische Stossrichtung von cardossier ist die Ausgestaltung und Implementierung von Prozessen mit Einbezug aller öffentlich-privaten Beteiligten. Dazu gehört auch der digitale Versicherungsnachweis.

Weiter arbeitet cardossier an Konzepten, um Service- und Reparatureinträge in die Dossiers zu ermöglichen.

cardossier.ch

(Visited 168 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema