Dacia: Preisbrecher feiert JubilĂ€um đŸŽ„

ES GEHT AUCH ANDERS Kaum eine Marke hat die Autowelt so verĂ€ndert wie Dacia. 6,5 Millionen Kunden haben sich bisher fĂŒr ein Modell des Preisbrechers entschieden. 15 Jahre einer wahren Erfolgsgeschichte. Der Dacia Spring wird das erste rein elekrische Stadtauto von mit vier echten Sitzen sein. Der 1966 in RumĂ€nien gegrĂŒndete Automobilhersteller ist seit jeher […]

Der Dacia Spring wird das erste rein elekrische Stadtauto von mit vier echten Sitzen sein.

Der 1966 in RumĂ€nien gegrĂŒndete Automobilhersteller ist seit jeher mit Renault verbunden. Sein erstes Modell war der Renault 8. Mit Teilen aus Frankreich wurde er in RumĂ€nien zusammengebaut und vor Ort als Dacia 1100 verkauft.

1999 erwarb der Renault-Konzern den rumÀnischen Hersteller mit einer klaren Vision, das Know-how und die geografische Lage von Dacia zu nutzen, um die preiswerteste Drei-Box-Limousine in einem Osteuropa zu vermarkten, dass sich zu diesem Zeitpunkt im Wiederaufbau befand.

JubilÀum
Der Dacia 1100 ist baugleich mit dem Renault 8 und wurde von Dacia in Lizenz hergestellt.

Kostenoptimierung in jeder Phase
Erstmals in der Automobilindustrie wurde ein Auto unter Anwendung der Design to Cost-Methode entwickelt. Diese damals innovative Methode stellte die Logik des traditionellen Designs auf den Kopf.

Die Kostenoptimierung in jeder Phase der Fahrzeugentwicklung war oberstes Gebot. Der endgĂŒltige Verkaufspreis unter BerĂŒcksichtigung aller technischen Randbedingungen begleitete den Prozess von Anfang bis Ende.

JubilÀum
Die JubilÀums-Serie ist ab 12 890 Franken (Sandero TCe 90 Celebration vorne) zu haben.

Kaufpreis einer gĂŒnstigen Occasion
Der 2004 vorgestellte Dacia Logan hielt alle Versprechen. Der Kaufpreis auf dem Niveau einer (gĂŒnstigen) Occasion und die QualitĂ€ten eines Neufahrzeugs machten ihn so erfolgreich, dass er ab 2005 in ganz Europa vermarktet wurde. Dacia wurde zum Massstab fĂŒr eine neue Art des Autokonsums.

2010 sorgte Dacia fĂŒr die nĂ€chste automobile Revolution: die EinfĂŒhrung des Dacia Duster. Mit dem inzwischen meistverkauften Modell demokratisierte Dacia den Zugang zum SUV-Segment, das zuvor ausschliesslich aus Modellen der Oberklasse bestand.

ZuverlÀssig, robust und preiswert
Auch mit den weiteren Modellen richtete sich Dacia immer an der eigenen Maxime aus, indem die Marke das jeweilige Segment mit einfachen, zuverlÀssigen, robusten und Àusserst preiswerten Autos revolutionierte.

So baute Dacia das Angebot weiter aus: mit dem Kombi Logan MCV im Jahr 2007, gefolgt vom Dacia Lodgy (MPV) und Dokker (MPV und Van) im Jahr 2012.

Erschwingliche Elektrofahrzeuge
Und die nĂ€chste Revolution steht vor der TĂŒr. Auf der Grundlage der 10-jĂ€hrigen Erfahrung der Groupe Renault wird Dacia erschwingliche Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Das im MĂ€rz 2020 enthĂŒllte Showcar Dacia Spring stellt das erste vollelektrische Modell der Marke dar.

DarĂŒber hinaus wird es das erste Stadtauto von Dacia sein. Ein 5-tĂŒriges Fahrzeug mit vier echten Sitzen und einer Reichweite von fast 200 Kilometern.

Sein JubilÀum feiern Dacia und die Schweizer Vertreter mit einer Sonderserie im markanten Farbton Iron Blue und der Nummer 15.

dacia.ch

(Visited 293 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema