Müller: «Der Berner Renntag war genial» 🎥
INTERVIEW Nach seinem Sieg in Misano hat Nico Müller viel erlebt. Im Interview vor dem Audi-Heimspiel auf dem Norisring, das in ihm spezielle Erinnerungen weckt, erzählt er von zwei besonderen Anlässen. Wie viele Telefonanrufe, WhatsApp-Nachrichten, SMS und sonstige Anerkennungen hast du nach dem Sieg in Misano erhalten? Nico Müller: «Es gab tatsächlich sehr viele […]

Wie viele Telefonanrufe, WhatsApp-Nachrichten, SMS und sonstige Anerkennungen hast du nach dem Sieg in Misano erhalten?
Nico Müller: «Es gab tatsächlich sehr viele Glückwünsche. Es ist schön zu sehen, dass die Leute mitfiebern und an solchen Erfolgen gerne teilhaben. Auch von langjährigen Wegbegleitern und wichtigen Personen in meiner Karriere wie unserem ehemaligen Chef Dr. Wolfgang Ullrich gab es Nachrichten – darüber freut man sich natürlich.»
Nach dem Sieg in Misano ging es gleich weiter zu Audi Sport nach Neuburg, wo du Fussballstar Thomas Müller Fahrstunden gegeben hast. Müller hoch zwei, sozusagen …
Nico Müller: «Thomas Müller zu treffen war ein absolutes Highlight. Er ist ein total cooler Typ, völlig am Boden geblieben und sehr entspannt. Er hat sich auch hinter dem Lenkrad gut angestellt. Ein Rennauto wie den Audi R8 LMS GT4 am Limit zu bewegen, ist ja nicht so einfach. Er hat sich schnell getraut das Auto zu pushen und hatte viel Spass dabei. Für mich war es eine Ehre, ihm ein bisschen Fahrkünste mit auf den Weg zu geben, ihn etwas zu coachen und bei einer Taxifahrt im Audi RS 5 DTM auch einen kleinen Vorgeschmack auf die DTM zu geben. Es war für uns beide ein richtig toller Tag.»
Wie die beiden Müllers diesen Tag erlebten, zeigt das Video-Magazin unter dem Link youtu.be/6Z2gRpXqw0M
Interessierst du dich überhaupt für Fussball?
Nico Müller: «Ich bin nicht der grösste Fussballfan und auch kein besonders talentierter Spieler. Aber ab und zu verfolge ich schon, was da passiert. Diese Sportart geniesst ein so grosses Interesse, dass man da gar nicht drum herumkommt. Zudem haben die Young Boys momentan die Schweizer Szene im Griff, worüber ich mich natürlich ebenfalls sehr freue.»
Zurück zur DTM. Am Wochenende steht der Norisring auf dem Programm.
Nico Müller: «Darauf freue ich mich extrem. Eine Strecke, an die ich sehr viele schöne Erinnerungen habe. Dort habe ich 2016 mein erstes DTM-Rennen gewonnen. Auch vor einem Jahr waren wir da Audi-intern stark unterwegs. Ich habe mich auf dem Norisring schon immer wohlgefühlt. Ich mag Stadtkurse generell und gehe mit einem guten Gefühl dorthin. Ich bin top motiviert und gut vorbereitet.»
Rennen und Atmosphäre am Nürnberger Stadtkurs sind einzigartig. Am Wochenende gibt es bereits die 77. Auflage des Norisring Speedweekends.
Der Norisring ist nur 2,3 Kilometer lang, was macht ihn trotzdem so schwierig?
Nico Müller: «Es gibt nur vier Kurven, das Layout sieht einfach aus. Aber wir fahren dort auf sonst öffentlichen Strassen. Die Strecke ist ziemlich uneben. Der Belag verändert sich von Jahr zu Jahr. Anders als auf normalen Rennstrecken muss man sich von unten Schritt für Schritt ans Limit herantasten, denn zwischen den Mauern und Leitplanken kommt dich jeder kleine Fehler teuer zu stehen. Und die Abstände sind minimal. Am Norisring geht es um Hundertstel.»
Was rechnest du dir für den Norisring aus?
Nico Müller: «Im letzten Jahr war BMW dort sehr stark und das werden sie vermutlich auch dieses Jahr sein. Aber natürlich wissen wir nicht, wo wir am Norisring im Vergleich zu Aston Martin stehen. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und wieder einen top Job machen. Dann sehe ich keinen Grund, warum wir nicht erneut um die ganz grossen Punkte kämpfen sollten.»
Zwischen den beiden DTM-Rennen in Misano und am Norisring warst du beim E-Prix in Bern. Wie hast du ihn erlebt?
Nico Müller: «Der Renntag war absolut genial, das Zuschauerinteresse riesig. Der Support, den ich gespürt habe, obwohl ich gar nicht gefahren bin, war cool. Ich glaube, ich hatte noch nie eine so lange und intensive Autogrammstunde. Es ist schön zu sehen, dass die Schweizer diese Leidenschaft teilen.»

dtm.com/de/event-guide/2019-norisring