Zukunft: Balken schaffen Sicherheit
ACHTUNG FUSSGÄNGER Jaguar Land Rover hat ein neues System entwickelt, durch das Fussgänger besser und schneller auf selbstfahrende Fahrzeuge reagieren und sich so sicherer bewegen können. Auf die Fahrbahn projizierte digitale Balken zeigen Passanten an, ob das autonom fahrende Modell als nächstes anhalten, losfahren oder nach links oder rechts abbiegen will. Die Abstände zwischen den […]

Auf die Fahrbahn projizierte digitale Balken zeigen Passanten an, ob das autonom fahrende Modell als nächstes anhalten, losfahren oder nach links oder rechts abbiegen will. Die Abstände zwischen den waagerechten Balken sind variabel – sie werden während eines Bremsvorgangs immer enger, um sich beim Anhalten nahezu komplett zusammenzuschieben. Beim erneuten Beschleunigen weiten sie sich wieder und vor dem Abbiegen fächern sie in die gewählte Fahrtrichtung aus.
Kontakt mit autonom fahrenden Auto
Das Forschungsprojekt entstand im Rahmen des mit staatlichen Mitteln geförderten Konsortiums UK Autodrive zur Erprobung autonomer Fahrzeuge. Es knüpft an eine Testreihe aus dem Jahr 2018 an, bei dem virtuelle Augen an der Front des Aurrigo Pods einen Kontakt zwischen Auto und Fussgänger herstellen. Studien haben ergeben, dass sich rund 40 Prozent der Fussgänger und Radfahrer weniger sicher fühlen, wenn sie sich die Strasse mit au tonomen Fahrzeugen teilen müssen.