Emil Frey Racing: Sieg in letzter Minute

BLANCPAIN-SERIE Beim dritten Einsatz der beiden Lexus GT3 im Blancpain GT Endurance Cup feierte Emil Frey Racing beim 1000-km-Rennen von Paul Ricard einen sensationellen Sieg. Das entscheidende Manöver gelang in der letzten Runde. Der dritte Lauf zum Blancpain GT Series Endurance Cup ging am Samstagabend auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet über die […]

Auf dem Weg zum Podium: Der Audi hielt sich schon vor Einbruchj der Dämmerung auf einem Podestplatz (003 in der WIndschutzscheibe) – doch es kam noch besser (Foto: Blancpain GT Series).

Der dritte Lauf zum Blancpain GT Series Endurance Cup ging am Samstagabend auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet über die Bühne und führte über eine Distanz von 1000 Kilometern. Unter den 50 GT3-Sportwagen gehörten die beiden Lexus RC F GT3 von Emil Frey Lexus Racing von Anfang an zu den Schnellsten.

Das Safenwiler Auto mit Startnummer #14 von Startfahrer Marco Seefried (D), der zweiten Ablösung Christian Klien (D) und Schlussläufer Albert Costa (E) blieb dank einer fehlerfreien Fahrt und perfekten Boxenstopps in ständigem Kontakt zur Spitzengruppe. In der letzten Stunde überstürzten sich dann die Ereignisse.

Probleme bei den Führenden
Dem lange Zeit führenden McLaren missriet der letzte Tankstopp, worauf das britische Team eine Boxendurchfahrtsstrafe erhielt und schliesslich auf Platz 3 zurückfiel.

Als die Technik am schnellsten Ferrari im Feld zu dessen Ausfall führte, rückte Costa in der letzten halben Stunde an die zweite Position vor. Diese allein wäre schon ein Traumresultat gewesen.

Doch es kam noch besser. Der Spanier drehte in der Nacht die schnelleren Rundenzeiten als der führende Bentley Continental GT mit Jules Gounon am Steuer. Die lose gewordene Frontmotorhaube beeinträchtigte die Sicht des tief im Auto sitzenden Franzosen derart, dass sich dieser vier Kurven vor Schluss vom Spanier überholen lassen musste.

Nachtjäger: Albert Costa holte in den zwei Nachtstunden alles aus dem Lexus #14 heraus und bescherte dem Schweizer Team so den ersten Sieg.

Traumhafte Zielankunft kurz vor Mitternacht
Als eine Viertelstunde vor Mitternacht die Zielflagge geschwenkt wurde, lag somit überraschend das mit Werksunterstützung von Japan eingesetzte Schweizer Lexus-Team ganz vorne.

Das Potenzial der Lexus RC F GT3 war schon beim letzten Rennen in Silverstone ersichtlich, wo das zweite Auto mit #114 von Stéphane Ortelli, Markus Palttala und Norbert Siedler mit Rang 3 für den ersten Podestplatz in der bedeutendsten GT3-Langstreckenserie gesorgt hatte. Diesmal fielen sie einem Unfall zum Opfer.

Albert Costa, der sich den Sieg für das Team erkämpft hatte, war am Ende überwältigt.

Albert Costa: „Ich glaube, ich träume! Schon als ich über Funk vom Problem des Ferrari hörte und wir auf P2 vorkamen, konnte ich es kaum glauben. Ich habe dann gepusht, wollte aber auch nicht die Reifen für die letzten 40 Minuten überstrapazieren. Gounon war im ersten Sektor stark, doch ich sah, wie seine Front am Boden schliff und er an Speed verlor. Der Lexus war hingegen im letzten Sektor am stärksten, und so machte ich Runde für Runde Zeit gut, bis ich zum entscheidenden Manöver ansetzte. Ich bin stolz auf meine beiden Teamkollegen und die ganze Truppe von Emil Frey Racing.“

Strahlende Sieges des dritten Endurance-Cup-Laufs: Christian Klien, Albert Costa und Marco Seefried.

Gute Aussichten in der Meisterschaft
Dieser praktisch unerwartet frühe Triumph sorgt nicht nur für eine Extraportion Motivation im Team, sondern befördert das siegreiche Trio im Endurance-Cup der Fahrer auf den zweiten Zwischenrang. Im Team-Cup liegt Emil Frey Racing nach drei von fünf Läufen sogar ganz vorne!

Auch Alex Fontana, Adrian Zaugg und Mikael Grenier aus Kanada feierte mit dem Jaguar aus Safenwil ihr zweites Podium im Silver Cup. Das Auftaktrennen in Monza hatten sie in ihrer Wertung gewonnen. In der Tabelle liegen sie an zweiter Stelle hinter einem Mercedes-Trio.

Nächste Station in Spa
Das 1000-km-Rennen in Südfrankreich bildete zugleich die Generalprobe für die 24 Stunden von Spa, die Ende Juli als nächstes anstehen und den Saisonhöhepunkt bilden.

Wenn der Lexus RC F GT3 von den Regelmachern nicht plötzlich eingebremst wird, ist dort alles möglich.

Wir gratulieren und drücken weiterhin die Daumen!

emilfreyracing.com

blancpain-gt-series.com

(Visited 140 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema