SKM 2018: Schon die ersten Überraschungen

KART-SAISONSTART IN ITALIEN Zum Auftakt der autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in Italien gab es bereits die ersten Überraschungen. In der Königsklasse KZ2 gewann Favorit Reinhard kein Rennen, dafür Neuling Arnaud Nussbaum gleich alle drei. Bei den Kleinsten dominierte ein Mädchen. Mehr als hundert Fahrer, darunter Gäste aus Italien, nahmen an der ersten Veranstaltung zur autobau Schweizer […]

Finale KZ2: Arnaud Nussbaum vor Mazou und Mazzucchelli, der am Ende Zweiter wurde.

Mehr als hundert Fahrer, darunter Gäste aus Italien, nahmen an der ersten Veranstaltung zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft 2018 auf der internationalen Strecke 7Laghi in Castelletto di Branduzzo bei Pavia teil. Schönes Frühlingswetter sorgte für beste äussere Bedingungen bei allen 18 Rennen.

In der Klasse KZ2 begann die Saison bereits mit einer Überraschung. Da Nicolas Rohrbasser seinen Titel nicht verteidigen und nur an wenigen Rennen teilnehmen wird, war Vizemeister André Reinhard der logische Favorit. Dieser schied jedoch in beiden Vorläufen aus und kam im Finale nur auf Rang 6.

Dafür trumpfte Arnaud Nussbaum auf Intrepid/TM in allen drei Rennen als Sieger auf. Im vergangenen Jahr war er in der Vega Trofeo Vizemeister bei den Schaltkarts. Im Finale wehrte Nussnaum alle Attacken des Italieners Matteo Mazzucchelli und Hicham Mazou ab. Für Mazou, der nun SM-Zweiter ist, ebenfalls ein Topresultat.

Arnaud Nussbaum: «Das hätte ich nicht mal zu träumen gewagt. Ich habe sehr wenig trainiert und kam am Schluss des Finales echt körperlich ans Limit. Aber mein Team hat mir ein Topkart präpariert. Klar, dass ich jetzt alle Rennen fahren werde und um den Titel kämpfen will.»

Fagone gewinnt die Premiere der Klasse OK Junior
In der Klasse OK Senior teilten sich Vizemeister Pascal Von Allmen und Klassenneuling Patrick Näscher die Vorlaufsiege. Näscher musste im zweiten Vorlauf wegen eines losen Auspuffs an die Box (12.) und siegte dafür im Finale klar.

Hier lauerte Von Allmen bis zur Rennmitte dicht hinter dem Liechtensteiner, schied dann aber mit defekter Kette aus. Kevin Wälti, der anfänglich führte, wurde Dritter und übernimmt zum Anfang der SKM den zweiten Platz.

OK Junior: Unter dem Druck von Tony Kayla Naude gewinnt Alessio Fagone das erste SKM-Finalrennen dieser Klasse.

Als erster Finalsieger in der neuen Klasse OK-Junior ging Alessio Fagone hervor. Er musste sich fahrerisch und körperlich anstrengen, um die beinahe gleich schnelle Tony Kayla Naude hinter sich zu halten. Platz 3 ging an Florent Panès.

In der Iame X30 Challenge holte sich Danny Buntschu mit der Trainingsbestzeit und drei Laufsiegen das Punktemaximum. Savio Mocchia, X30-Junior-Meister von 2016, sass ihm im Finale die ganze Zeit im Nacken und eroberte Rang 2 vor Elias Wigger.

Super Mini: Ekatarina Lüscher war in allen drei Rennen die Schnellste und stellte sich verdient auf die oberste Podeststufe.

Ein Mädchen vor allen Jungs
Elia Sperandio und Michael Sauter schnappten sich bei den X30-Junioren je einen Vorlaufsieg. In einem spannenden Vierkampf im Finale schlug Hugo Giraud bei Rennmitte zu und siegte vor Samir Ben und dem letztjährigen Super-Mini-Meister Sperandio. Sauter fiel wegen einer 10-Sekunden-Strafe auf Platz 7 zurück.

Im Feld der Super Mini besiegte Ekatarina Lüscher alle Jungs. Zum Auftakt ihrer bereits sechsten Kartsaison gewann die 11-Jährige beide Vorläufe und auch das Finale mit jeweils drei Sekunden Vorsprung. Shannon Lugassy und Loris Achermann belegten die weiteren Podestplätze.

Die Autobau SKM 2018 wird am 28./29. April in Vesoul (F) fortgesetzt.

Informationen: Markus Lehner, atelier ml

savoiechrono1.com/arch.php

7laghikartitalia.it

motorsport.ch/kart

(Visited 147 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema