Ford: SUV als Diesel mit 180 oder 210 PS
Schon seine Grösse lässt es erahnen: Der Ford Edge ist eines der teuersten Modelle, die die Marke derzeit im Angebot hat. Schon nach den ersten Kilometern ist man überrascht: Der SUV ist trotz seiner Wucht überraschend sanft und leise – vor allem innen. Der Ford Edge wurde gemeinsam mit den Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy […]

Der Ford Edge wurde gemeinsam mit den Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy entwickelt. Er verfügt über eine adaptive Lenkung, die bei niedrigem Tempo leichtgängig ist und mit zunehmender Geschwindigkeit bestimmter wird. So wedelt man mit dem immerhin 4,81 Meter langen Amerikaner ganz entspannt durch den Stadtverkehr und kann das Auto sowohl auf einer kurvigen Landstrasse als auch bei Spurwechseln auf der Autobahn präzise führen. Unter der Haube arbeitet immer und ausschliesslich ein Zwei-Liter-Diesel, den Ford in zwei Leistungsstufen anbietet. In der Basisversion entwickelt der Vierzylinder 180 PS und 400 Nm Drehmoment (ab 49 800 Franken), für 7600 Franken mehr gibt es einen anderen Steuerchip und eine Leistung von 210 PS und 450 Nm, ausserdem eine sechsstufige Automatik anstelle des Schaltgetriebes. Der Normverbrauch beider Varianten liegt nach Angaben des Werks knapp unter sechs Litern.

Auf allen Plätzen reist man wie in der Ersten Klasse
Zu den Komfort-Extras gehören beispielsweise eine Sitzheizung für die Rückbank oder Steckdosen im Fond; zudem bietet der Raumriese – wie etliche Konkurrenzmodelle – eine Heckklappe, die nach einem angedeuteten Fusstritt unter den Stossfänger elektrisch aufschwingt und eine Rücksitzlehne, die auf Knopfdruck umklappt. 602 Liter Fassungsvermögen bietet der Laderaum.
Fazit: Viel Platz, ordentliche Fahrleistungen und ein Fahrwerk, das so manche Unebenheit locker wegsteckt, lassen den Ford Edge ein grosses Einsatzspektrum abdecken. Die Listenpreise sind keine Schnäppchen, für das Gebotene aber fair und ein Mauerblümchen wird der Ford Edge sicher nicht.
www.ford.ch
Fotos: Werk